![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Nicht in Konkurrenz mit Solidarität zu verfolgten Christen22. März 2019 in Deutschland, 8 Lesermeinungen Bistum Limburg über Einladung zum Moscheebesuch Es geht darum, Solidarität mit besorgten Menschen in der Nachbarschaft zu zeigen Bistum verweist auf Solidaritätsveranstaltung mit Christen auf Pfarreiebene, aber nicht auf Diözesanebene Limburg (kath.net) Danke für Ihre Rückmeldung zu unserer Aktion Fridays for prayer. Diese Aktion ist aus der christlichen Nächstenliebe entstanden und steht nicht im Kontext des offiziellen interreligiösen Dialogs des Bistums Limburg. Einfach gesagt: Es geht darum, Solidarität mit besorgten Menschen in der Nachbarschaft zu zeigen. Es ist eine Frage der Mitmenschlichkeit, wahrzunehmen, wo Menschen Angst haben und darauf als Nachbar empathisch zu reagieren. Das antwortete eine Pressebeauftragte des Bistums Limburg auf eine kath.net-Presseanfrage zur Solidaritätsaktion des Bistums. Das Bistum lud dazu ein, in Reaktion auf den Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland, bei dem über 50 Menschen ermordet wurden, durch das Freitagsgebet in einer Moschee zu besuchen. kath.net hatte gefragt: Planen Sie auch eine bistumsweite Solidaritätsveranstaltung mit durch Christenverfolgung ermordeten Christen, beispielsweise in Nigeria, und mit den Kopten in Ägypten, wo allein im vergangenen Jahr immer wieder Todesopfer zu beklagen waren? Dann erklärte sie, dass deshalb die Sache auch nicht in Konkurrenz mit der Solidarität zu den verfolgten Christen in der Welt stehen könne. Sie verwies außerdem auf eine regelmäßige Mahnwache für verfolgte Christen im Bistum Limburg. Diese Mahnwache wird in einer Duisburger Pfarrei bereits seit 2015 jährlich abgehalten. Eine Solidaritätsaktion auf Diözesanebene nannte die Limburger Pressebeauftragte allerdings nicht. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBistum Limburg
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |