Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  2. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  8. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  9. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  10. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  11. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  12. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  13. Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus
  14. Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
  15. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

John Henry Newman wird vermutlich heiliggesprochen!

29. November 2018 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischof Philip Egan von Portsmouth: Der Selige John Henry Kardinal Newman könnte nach der Anerkennung eines zweiten Wunders bereits 2019 heiliggesprochen werden.


London (kath.net)
Der Selige John Henry Kardinal Newman könnte nach der Anerkennung eines zweiten Wunders bereits 2019 heiliggesprochen werden. Dies berichtet der "Catholic Herald" unter Berufung auf Bischof Philip Egan von Portsmouth, der dies in einem Email angekündigt hat. Auch Pater Ignatius Harrison, der Postulator der Heiligsprechungsprozesses, bestätigte dies, dass nur mehr zwei Schritte für die Heiligsprechung fehlen: Das Treffen des Kardinalskollegiums und die Verkündigung durch den Papst. Das Wunder auf die Fürsprache von Newman soll sich in der Erzdiözese von Chicago ereignet haben. Demnach wurde eine schwangere Frau geheilt, die unter einer lebensbedrohlichen Maßnahme litt. Ärzte hatten für die Heiligung keine natürliche Erklärung.


John Henry Kardinal Newman (1801 in London-1890) war ein bekannter Professor, Konvertit und Kardinal aus England. Er wurde am 19. September 2010 durch Papst Benedikt XVI. in Birmingham seliggesprochen. Liturgischer Gedenktag ist der 9. Oktober. Newman, der zeitlebens schriftstellerisch stark wirkte, ist einer der Patrone von kath.net.

Archivbild: sel. John Henry Kardinal Newman (1801-1890)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  30. November 2018 
 

Eine Heiligsprechung dieses großartigen Denker würde mich sehr freuen!


1
 
 Stephaninus 29. November 2018 
 

überfallig!

mehr brauche ich nicht zu sagen.


4
 
 Rosenzweig 29. November 2018 

Danke - Hw.Pfr. Tschuschke für Ihre Empfehlung...

-
der Schriften + Link zu den Predigten vom sel.Kard.John Henry Newman- dessen Heiligsprechung nun aktuell wird!

Habe eben schon mal "reingeschaut" - ganz sicher eine "geistige Fundgrube"!
-
Für jede Heiligsprechung eines uns voran gegangenen heiligmäßg. Menschen möchte ich immer nur Danken!

Haben wir mit JEDEM Heiligen- EINEN MEHR! in der Schar der Heiligen in der Glorie-
die Uns u. vor allem unserer so "blutenden" Kirche mit ihrer mächtigen FÜR-sprache sicher tägl.zur Hilfe eilen!

Vereint mit dem Chor der BETER + SÜHNE-Seelen noch hier auf der Erde!
-
So in Dankbarkeit verbund..


5
 
 Tschuschke 29. November 2018 
 

Welche Freude!

Gebete werden erhört! - Jetzt sollten viele Gläubige sich in die Werke Newmans vertiefen. Vor allem seine Predigten sind gar nicht warm genug zu empfehlen. Viele Predigten sind im Internet greifbar, leider sehr verborgen und versteckt. Es lohnt sich aber:
http://www.newmanfriendsinternational.org/de/category/gedanken-newmans/predigten/
Wolfgang Tschuschke, Pfr. i.R.


12
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Newman

  1. Vatikan: Leo XIV. wird John Henry Newman zum Co-Patron für das katholische Bildungswesen erheben
  2. „Benedikt XVI. hat Newman zweifellos deshalb geschätzt, weil Newman tief an die Wahrheit glaubte“
  3. Der künftige Kirchenlehrer John Henry Newman liebte den Rosenkranz
  4. „Ich wage, Ihnen zu senden, was ich mein Glaubensbekenntnis für das ewige Leben nennen möchte“
  5. Einzige mutmaßlich echte Reliquie des hl. Newman wurde gestohlen
  6. Kapellari: Kirche braucht Kardinal Newman als Vorbild
  7. Neu: Glaubens-Kompass über John Henry Newman
  8. Die absolute und eine Wahrheit des Christentums
  9. Prinz Charles zu Kardinal Newman: Heiligsprechung Fest für alle
  10. Novene zur Heiligsprechung von Kardinal Newman






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  5. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  6. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  7. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  8. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  9. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  10. Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
  11. „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
  12. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  15. Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz