Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  8. Kardinal Müller: Der Progressismus, nicht die Tradition spaltet die Kirche
  9. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  10. Vatikan kündigt bevorstehende Veröffentlichung eines Dokuments zu Monogamie an
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  13. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  14. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  15. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“

Berlin: Priester bei heftigem Streit getötet

23. Februar 2018 in Deutschland, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einem Streit in der französischsprachigen katholischen Gemeinde in Berlin-Charlottenburg ist am Donnerstag am Abend ein Pfarrer getötet worden


Berlin (kath.net)
Bei einem Streit in der französischsprachigen katholischen Gemeinde in Berlin-Charlottenburg ist ein Pfarrer getötet worden. Das berichtet die FAZ. Der mutmaßliche Täter wurde an diesem Freitag von der Polizei festgenommen. Das Erzbistum Berlin gab am Freitag eine Erklärung heraus: „Wir trauern um den Pfarrer der Gemeinde.“ Am Sonntag soll es einen Gedenkgottesdienst für den Kleriker, der aus dem Kongo stammte, geben. Anlass für den Mord war laut Medienberichten ein Streit gegen 23.00 Uhr am Abend. Zeugen haben die Polizei informiert. Beim Eintreffen wurde eine männliche Leiche entdeckt: "Die Auffindesituation deutete auf ein Tötungsdelikt hin. Eine heute Vormittag durchgeführte Obduktion bestätigte diesen Anfangsverdacht.", erklärte die Polizei am Freitag mit. In Berlin leben etwa 10.000 Franzosen. Die Pfarrei "Paroisse Catholique Francophone“ gibt es nach eigenen Angaben seit 1945 in Berlin.


--


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Ivamilga773 27. Februar 2018 
 

Generationen werden unter diesem Mord leiden

Legt jemand Hand an einen Priester, egal in welcher Hinsicht, wird dieses Ereignis zum FLUCH über die nächsten Generationen kommen.

Beten wir, daß jemand von ihnen Sühne leistet und rechtzeitig erkennt.


1
 
 bücherwurm 24. Februar 2018 

@7.Oktober1571: ja, in Kamerun ist Französisch Amtssprache und wird von ca. 80 Prozent

der Bevölkerung gesprochen, da man a) keiner der etwa 250 indigenen Sprachen den Vorrang geben möchte und b) Kamerun auf französische Kolonialzeit zurückblickt.


6
 
 7.Oktober1571 23. Februar 2018 
 

Der Verdächtige

stammt wohl aus Kamerun. Ist Kamerun französischsprachig?


3
 
 doda 23. Februar 2018 

R.I.P.

Ein Streit?
Ein Mensch wird getötet, weil zwei nicht einer Meinung sind?
Das vermag ich nicht zu glauben.


11
 
 Hausfrau und Mutter 23. Februar 2018 
 

hier der Text ...von den französischen Gemeinden

der heute per Mail an allen französischen Gemeinden verteilt wurde:


Chers paroissiens,

voici une triste nouvelle.

Chers Confrères,

C’est avec une profonde tristesse que je vous informe du décès cette nuit de notre confrère et ami, le Père Alain Gandoulou, Aumônier de la Communauté Francophone de Berlin. Nous n’avons, à ce jour, aucune information officielle concernant les causes du décès.

Mettons-nous en union de prière pour notre cher confrère, Père Alain, pour sa famille et la communauté francophone de Berlin.
Que le Seigneur Ressuscité accueille son fidèle serviteur dans sa Joie et sa Paix.



RIP

H&M


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Verbrechen

  1. Elon Musk: Soros gefährdet öffentliche Sicherheit durch Unterstützung linker Staatsanwälte
  2. Verhaftung nach Messerattacke auf römisch-katholischen Iraker
  3. Historischer Tabernakel aus Kirche in Brooklyn gestohlen
  4. Wetten, dass ihr jetzt zu Hause bleiben werdet, ihr Heuchler!
  5. Knochenuntersuchung im Vatikan endet ohne Spur von Orlandi
  6. Medien: Vatikan will zu 1983 verschwundenem Kind ermitteln
  7. Kirche Maria Immaculata in Wien überfallen: Mehrere Verletzte
  8. Rom: Knochen auf Vatikangelände stammen von einem Mann
  9. Österreich: Zahl der Vergewaltigungen um 43,3 Prozent gestiegen
  10. Priester bewusstlos geschlagen – ‚Das ist für all die Kinder’






Top-15

meist-gelesen

  1. Mater populi fidelis
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Die drei Nonnen von Goldenstein - Jetzt wird die Justiz aktiv
  5. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  6. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  7. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  8. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  11. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
  12. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  13. „Ich erinnere mich nicht“
  14. Kremsmünster: Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche
  15. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz