![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Exorzist: Dämonische Aktivitäten nehmen dramatisch zu26. Jänner 2018 in Weltkirche, 21 Lesermeinungen Auch die die International Association of Exorcists (IAE) hat in dem Zusammenhang von einem "pastoralen Notruf" gesprochen Dublin (kath.net) Auch von anderen Exorzisten wird berichtet, dass in den letzten Jahren weltweit die dämonischen Aktivitäten zugenommen haben. Die International Association of Exorcists (IAE) hat in dem Zusammenhang sogar von einem "pastoralen Notruf" gesprochen. P. Collins zeigte sich verblüfft, dass die Bischöfe nicht mehr Exorzisten ausgebildet haben. Jeder, der nicht die Notwendigkeit dafür sehe, befinde sich "jenseit der Realität". Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuExorzismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |