Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  2. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  3. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  4. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  5. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  6. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“
  9. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  10. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  11. Legal töten?
  12. Ein guter Tag für die Demokratie!
  13. Kann ein Mensch eine Sache sein?
  14. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  15. Bistum Fulda – stark engagiert beim ‚Christopher Street Day‘

Nach Mary's Land kommt Footprints in die Kinos

18. Oktober 2017 in Jugend, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Nach Mary's Land bringt Infinito+1 jetzt mit Footprints einen neuen christlichen Blockbuster in die Kinos. Mit Hilfe der Zuseher kann der Film auch bei Ihnen in den nächsten Wochen in die Kinos kommen


Wien (kath.net)
Wenige Monate nach dem Erfolg von Mary's Land soll in den deutschsprachigen Kinos jetzt der nächste christliche Film in die Kinos kommen: Footprints. 2016 haben in Österreich zehntausende Zuschauer in den Kinos gesehen, später wurde der Film auch erfolgreich in vielen Kinos in Deutschland und in der Schweiz gezeigt. Die begeisterten Rückmeldungen der Zuschauer (auch in vielen anderen Ländern) sowie der Kinos wurden zur Motivation, um ein Jahr später Footprints ins Kino zu bringen. Mit Infinito+1, einer kleinen Produktionsfirma aus Valencia in Spanien, soll der neue Film auch jetzt wieder mit der Hilfe der Zuseher in die Kinos gebracht werden. Thema des Film Footprints ist der berühmte Jakobsweg.

Ein Priester aus Arizona schrieb eine herausfordernde Mail an Regisseur Juan Manuel Cotelo: „Ich habe mit zwei Filmproduzenten gesprochen und beide sagten mir, dass mein Vorhaben verrückt sei. Hat es Sinn euch davon zu erzählen?“ Cotelo, für verrückte Ideen immer zu haben, ist sofort dabei: er begleitet mit seinem Team elf junge Männer auf dem Küstenweg zu Fuß nach Santiago de Compostela und zeigt nicht nur die äußere Reise, die wunderschöne Landschaft, die beeindruckende Architektur und Kultur Nordspaniens, sondern es gelingt ihm vor allem, die innere, geistliche Erfahrung, ihre Suche nach Gott, in einem Kinofilm festzuhalten. Teamgeist, Opferbereitschaft, Freundschaft, Rosenkranz, Marien- und Heiligenverehrung, das alles sind Themen, die auf dem Weg aufkommen. Footprints zeigt die Lebensschule, die das Pilgern bedeutet. Ein wunderschöner Film – sympathisch, humorvoll und sehr bewegend. Manchen Menschen hat er schon das Leben verändert.


Im Oktober 2016 feierte Footprints Premiere in Spanien und verbreitete sich inzwischen bereits auf 10 Länder. Die nächsten werden Österreich, Deutschland und voraussichtlich die Schweiz sein. Die Premiere der deutschen Synchronfassung findet am 10. November 2017 um 18:00 im Village Cinema, Wien Mitte statt. Wie schon bei Mary's Land wird bei der Verbreitung und Werbung auf die Mithilfe der Zuschauer gesetzt. Wer Footprints sehen möchte, der kann sich auf www.footprintsderfilm.com eintragen und so sein Interesse bekunden. Dort, wo es viele Anfragen gibt, wird der Kinobetreiber direkt angesprochen.

Werbung im klassischen Sinne gibt es kaum. Dafür aber eine Kampagne im Internet (Webseite, Facebook, Youtube), dazu Interviews und Berichte in Radio, Fernsehen und Printmedien. Flyer und Plakate zum Verteilen können unter [email protected] bestellt oder von der Homepage heruntergeladen werden.

Einige Kommentare der Zuschauer in Spanien:

„Der beste Film von Juan Manuel Cotelo und Infinito+1“ Marisa

„Danach war mein Leben ein anderes. Ein Film, der dich im tiefsten Inneren berührt.“ Ana

„Heute habe ich den Film zum zweiten Mal gesehen und er hat mir doppelt so gut gefallen.“ Marivi

KathTube: Der Trailer!!!




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Film

  1. Angel Studios bringen Film mit Jonathan Roumie und Kevin James in die Kinos
  2. Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen
  3. Netflix kündigt neuen Film der Reihe ‚Die Chroniken von Narnia‘ für 2026 an
  4. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  5. Die fünf beliebtesten katholischen Filme
  6. ‚Die Passion Christi: Auferstehung’ – Dreharbeiten sollen 2025 beginnen
  7. Mein Sohn – Jenseits des Himmels
  8. Der 'Teilzeiteinsiedler' in Norditalien
  9. Chiara Lubich - Die Liebe besiegt alles
  10. Brennan - Größer als dein Herz






Top-15

meist-gelesen

  1. "In diesem Bistum möchte ich nicht mehr Priester sein!"
  2. Bätzing fällt den Pro-Life-Bischöfen in den Rücken
  3. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  4. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  5. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  6. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  7. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  8. „Schon Brosius-Gersdorfs Doktorvater ist mit gleicher Einstellung zur Menschenwürde durchgefallen“
  9. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. Bamberger Erzbischof Gössl wehrt sich gegen SPD-Angriff
  12. Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in Schwarz
  13. Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. „Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz