
Benedikt XVI. empfing Kurienkardinal Sarah11. Jänner 2017 in Aktuelles, 31 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Das Treffen fand im Kloster Mater ecclesiae statt - Aktuelle Fotos dieser Begegnung
Vatikan (kath.net) Zu einem Besuch empfing der emeritierte Papst Benedikt XVI. Kurienkardinal Robert Sarah. Das Treffen fand am Dienstag im Kloster Mater ecclesiae statt, dem Alterswohnsitzt Benedikts. Der aus Afrika stammende Sarah ist der Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Der Journalist Nicholas Diat veröffentlichte auf seinem Facebookauftritt zwei Fotos dieser Begegnung. Der Kardinal hat im Jahr 2015 das vielbeachtete Buch Gott oder Nichts herausgegeben. Leseproben dazu finden sich auf kath.net: Leseproben Gott oder Nichts 
Fotos der Begegnung


kath.net-Lesetipp Gott oder Nichts Ein Gespräch über den Glauben Von Nicolas Diat; Robert Sarah Sonstiger Urheber Georg Gänswein; Übersetzt von Katrin Krips-Schmidt; Claudia Reimüller Hardcover, 399 Seiten 2015 Fe-Medienverlag ISBN 978-3-86357-133-7 Preis 18.30 EUR Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini-Buchhandlung (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. Foto oben (c) Nicholas Diat/Facebook
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |