![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan bekommt erstmals weibliche Sprecherin11. Juli 2016 in Weltkirche, 17 Lesermeinungen Die 40-Jährige Journalistin Paloma Garcia Ovejero ist Stellvertreterin von Lombardi-Nachfolger Greg Burke Vatikanstadt (kath.net/KAP) Der Vatikan hat erstmals eine weibliche Pressesprecherin: Papst Franziskus ernannte am Montag die spanische Hörfunk-Journalistin Paloma Garcia Ovejero zur stellvertretenden Leiterin des vatikanischen Presseamtes. Die 40-Jährige ist Stellvertreterin des US-Amerikaners Greg Burke (56), den Franziskus zum neuen Leiter des Presseamtes berief. Ovejero war seit 1998 Redakteurin, Moderatorin und später Chefredakteurin des katholischen spanischen Radiosenders "Cadena Cope", der zu den meistgehörten des Landes zählt. Seit 2012 berichtete sie als Korrespondentin in Rom für ihren Sender sowie verschiedene weitere Medien. Papst Franziskus mit den beiden Neuernannten - im Hintergrund eine Kopie des Bildes "Maria Knotenlöserin", das er sehr schätzt Copyright 2016 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |