![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Planned Parenthood'-Chefin hält Vortrag an katholischer Uni9. März 2016 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Cecile Richards, die Präsidentin von Planned Parenthood in Amerika, wird an der katholischen Georgetown University einen Vortrag halten. Kardinal Wuerl betont die Wichtigkeit der katholischen Identität für kirchliche Institutionen. Washington D.C. (kath.net/jg) Ohne die in seinem Erzbistum gelegene Universität wörtlich zu erwähnen stellt Wuerl einige grundsätzliche Überlegungen über die Bedeutung der katholischen Identität in den Herausforderungen der Moderne und der Verfolgung an. Für katholische Institutionen wie Universitäten und soziale Hilfswerke sei die Beibehaltung des katholischen Profils ebenso wichtig wie für die Gläubigen selbst. Studenten, Lehrkräfte und die Gesellschaft als Ganze würden ärmer, wenn dieses verloren gehe, schreibt Wuerl. Cecile Richards soll im April bei einer Veranstaltung der von Studenten geleiteten Organisation Lecture Fund sprechen. Ihr Vortrag wird nur für Angehörige der Georgetown University zugänglich sein. Die Universität Georgetown hat sich in einer Stellungnahme zur Unantastbarkeit und zur Würde des Lebens in jedem Stadium bekannt. Sie bekennt sich gleichzeitig zum freien Austausch von Ideen, selbst wenn diese Ideen problematisch, kontrovers und für manche verwerflich seien. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |