SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- "Die Macht der Dummheit"
- Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
- Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
- Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
- Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
- Ruhelos in der Welt, doch ruhig in Christus
- Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
- Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
| 
Spanien: Bischof darf Abtreibung mit Holocaust vergleichen29. Februar 2016 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die Aussagen des Bischofs seien durch das Recht auf Meinungsfreiheit geschützt, argumentiert die Richterin.
Madrid (kath.net/LSN/jg) Ein Gericht in Madrid hat die Verleumdungsklage einer feministischen Gruppe gegen Bischof Juan Antonio Reig Pla abgewiesen. Der Bischof von Alcalá de Henares hatte zuvor in einem offenen Brief die Abtreibung mit dem Holocaust verglichen. Im Jahr 2014 hatte die Gruppe Les Comrades einen Freiheitszug organisiert, um gegen geplante Einschränkungen der Abtreibung durch die regierende Partido Popular zu demonstrieren. Bischof Reig Pla hatte darauf mit einem Brief reagiert, in dem er den Freiheitszug der Feministinnen mit den Zügen verglichen hatte, mit denen Juden und andere in die Vernichtungslager der National-Sozialisten gebracht worden sind. Abtreibung sei die direkte und beabsichtigte Tötung unschuldiger ungeborener Kinder, hatte er wörtlich geschrieben. 
Les Comrades erstatteten daraufhin Strafanzeige gegen den Bischof. Er wolle die Frauen und Männer diskreditieren, die, wie die Vereinten Nationen fordern, sexuelle und reproduktive Rechte als Menschenrechte verteidigen. Die Richterin hat sich dieser Sichtweise nicht angeschlossen. Die beanstandete Aussage sei eine Einschätzung oder persönliche Wertung, die unter dem Schutz der Meinungsfreiheit stehe, argumentiert sie. Les Comrades haben gegen das Urteil berufen.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | PerryR 1. März 2016 | |  | Lieber Skeptical Das Gedankenexperiment ist Unsinn, Petrischalen?? Es geht hier um das Abtöten von ungeborenem Leben im Mutterleib, ja selbst die Wissenschaft hat festgestellt, dass Kinder sich im Bauch bewegen(!), Musik hören(!!) und einen Herzschlag haben(!!!!) - ihre Petrischalen auch?? Würden sie wenn sie Arzt wären die Giftspritze ansetzen und das ungeborene Baby mit Salzsäure töten wollen? Könnten sie anschließend die Leiche in den Klinikmüll werfen und sich sicher sein, dass nicht doch fehlerhafterweise eines der getöteten Babys überlebt hat?? So in den USA geschehen, dort leben Abtreibungsüberlebende und geben Interviews. Die Lüge ist immer kompliziert und versteckt sich hinter zurechtgezimmerten (Bild-)Konstrukten und damit meine ich nicht (nur) die Grünen-Bilderfälscher sondern gedankliche Konstrukte. Die Abtreibungsindustrie ist die Schattenindustrie hinter unserem grenzenlosem sexuellem Egoismus, ich selber kann mich von diesem zugegebenermaßen nicht immer freisprechen... |  3
| | | Rolando 1. März 2016 | | | Skepticael Mit solchen abstrusen Gedankengängen, deren Realität eh nicht eintrifft, versuchen Sie die befruchtete Eizelle, die ein Mensch ist, nicht als Mensch zu sehen, um die Frühabtreibung zu rechtfertigen, ja das eigene Gewissen zu betäuben. |  5
| | | 1. März 2016 | | | Ich greife mal ein Gedankenexperiment auf: Sie sind in einem Raum. Ein Feuer ist ausgebrochen und Sie können nur noch links oder rechts den Raum verlassen. Auf der einen Seite liegt ein Baby im Bett (das Sie retten können) auf der anderen Seite fünf Petrischalen mit je zehn befruchteten Eizellen (entsprechende Mütter warten bereits).
Retten Sie das eine Kind oder die anderen 50 Kinder?
Oder machen Sie vielleicht doch einen Unterschied (wie ich zum Beispiel) zwischen dem Kind und den befruchteten Eizellen ... und zwar einen, nach dem Sie sofort das eine Kind retten werden. Also sind nach unserer Wahrnehmung vielleicht doch befruchtete Eizellen keine Kinder ... bzw. der Unterschied zwischen Kind und Zellen ist signifikant.
Nun, wen würden Sie retten wemm eine Frau (oder ein Mann) auf der einen Seite wäre (auf der anderen die Petrischalen)? Ist ein Kind mehr wert als ein Erwachsener? Oder doch Mensch = Mensch?
Mein Punkt ist nur: Die Frage ist weder einfach noch eindeutig! |  1
| | | PerryR 29. Februar 2016 | |  | 50 Millionen Abtreibungen pro Jahr. Tote soll man nicht aufrechnen, aber der jährliche globale Baby-Holocaust degradiert den viel beschworenen Naziholocaust rein zahlenmäßig zur Lachnummer....leider weht der politische Wind momentan dergestalt, dass erst unserer Nach-Nach-Nachgenerationen sich fragen werden ob unsere Generation eigentlich noch alle Latten auf dem Zaun hatte, mit einem begangenen Verbrechen aktuelle legitimieren zu wollen (Stichwort Abtreibungsgegner als Nazis zu diffamieren, diese Lüge mit selbstgebastelten Bildern zu untermauern nur um weiter morden zu dürfen)...der Teufel ist link(s) und hinterhältig...oh da hinten nähert sich schon die linke PC-Keule...ich gehe wohl lieber in Deckung... |  2
| | | 29. Februar 2016 | | | Immer das Gleiche Ob rote, braune oder grüne Sozialisten: Sie wollen morden.Siehe Holocaust, Holodomor in der Ukraine 1932 oder Killing Fields in Kambodscha. Oder eben der Mutterleib.
Sozialisten gleich welcher Couleur sind gewissenlos wenns um die Ideologie geht.
Abtreibung ist babycaust. |  7
| | | Chris2 29. Februar 2016 | | | Warum sollen auch nur die Linken ständig verharmlosende "Nazi"-Vergleiche ziehen dürfen, während man gravierende aktuelle Menschenrechtsverletzungen (und Tötungen) natürlich nicht nicht im gleichen Atemzug mit dem nationalsozialistischen Terror nennen darf. Die beiden Zitate sagen übrigens alles... |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuMeinungsfreiheit- Google gibt Zensur unter Biden zu
- US-Außenministerium verurteilt Prozess gegen Päivi Räsänen wegen Bibelzitat
- Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
- Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
- Angeblich ‚Billigung einer Straftat‘: 1.800 Euro Strafe für drei Daumen nach oben
- USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur
- US-Außenministerium warnt Australien vor Zensur amerikanischer Plattformen
- US-Vizepräsident Vance: ‚Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen‘
- ‚Zensur hat die Nazis nicht aufgehalten, sie hat ihnen geholfen‘
- Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
| 





Top-15meist-gelesen- Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
- "Die Macht der Dummheit"
- Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
- „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
- Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
- Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
- Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
- Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
|