SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- "Die Macht der Dummheit"
- Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
- CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
- US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
- Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
- Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
- Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
- US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
- Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
- Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
| 
Hessen: Polizei verhindert salafistischen Terroranschlag30. April 2015 in Deutschland, 8 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Ehepaar Halil und Senay D. hatte nach Erkenntnis der Ermittler offenbar Kontakt zur Frankfurter Salafistenszene und zur Terrororganisation al-Quaida, in ihrer Wohnung fanden die Polizei u.a. eine Rohrbombe und ein Sturmgewehr.
Oberursel (kath.net) Nach Angaben der Welt hat die Polizei einen geplanten Terroranschlag verhindern können. Ein Spezialkommando der Polizei nahm vergangene Nacht das Ehepaar Halil und Senay D. fest, offenbar muss von einem salafistischen Hintergrund ausgegangen werden. Bei Durchsuchung der Wohnung in Oberursel wurden eine Rohrbombe, Zündstoff, ein Sturmgewehr und Munition beschlagnahmt. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Tatverdächtigen waren zuvor mehrere Tage observiert worden, nachdem sie Ende März in einem Baumarkt große Mengen Wasserstoffperoxid und Spiritus gekauft hatten. Nach Erkenntnis der Ermittler hat der verdächtige Halil D. Kontakte in die Frankfurter Salafistenszene und zur Terrororganisataion al-Quaida. 
Der hessische Landtagsabgeordnete Ismail Tipi, türkischstämmiges CDU-Mitglied und Muslim, warnt bereits seit längerem vor der Untätigkeit vor der Bedrohung durch Salafisten, kath.net hat berichtet. Der Politiker hat wegen seiner Warnungen bereits mehrfach Morddrohungen erhalten.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | 1. Mai 2015 | | | | USCA_Ecclesiam ja, allein den Betern kann es noch gelingen, denen, die Gott selbst um Hilfe gegen den widerchristlichen Islam anflehen.
Aber wir müssen das unsere dazu tun!! |  0
| | | | | tomacruz 30. April 2015 | | | | RAF, Judäische Volksfront ... oder wer jetzt ? In dem relativ ausführlichen Beitrag in den HR-Radionachrichten war nur von Terroristen die Rede. Kein einziges Wort von "salafistisch", "al-Quaida" oder ähnlichem, was mit dem Islam in Verbindung gebracht werden kann. Warum ?! Darf das wieder nicht gesagt werden ? |  8
| | | | | huegel76 30. April 2015 | |  | Wasserstoffperoxid wird z.B. als Bleich- oder Desinfektionsmittel oder gegen Schimmelbefall eingesetzt.
@julifix: Ja, der "gläserene Bürger" hat zwei Seiten. Was aus Datenschutzgründen bedenklich sein kann schützt andererseits vielleicht auch. |  2
| | | | | SpatzInDerHand 30. April 2015 | |  | Wofür haben Baumärkte größere Mengen von Wasserstoff- peroxid im Vorrat? Wofür setzt man das normalerweise ein, wenn man keine Bombe damit bauen möchte? |  3
| | | | | Chris2 30. April 2015 | | | | Und wo ist das Perixid jetzt??? Auf der Liste jedenfalls nicht... |  0
| | | | | USCA_Ecclesiam 30. April 2015 | |  | GOTT sei Dank... ...für alle Beteiligten, dass sie dieses Attentat verhindert haben! Möge das mohammedanische Paar in Haft zum Glauben an Dich gelangen, dem dreifaltigen, liebenden Gott. Amen |  7
| | | | | julifix 30. April 2015 | |  | Wie... erfährt die Polizei davon, wenn jemand große Mengen Wasserstoffperoxid u. Spiritus kauft? Wie groß müssen denn die Mengen sein, dass ein/e Baumarktangestellte/r sowas meldet? Oder gehen unsere Einkaufsdaten schon automatisch an die Behörden?
Interessant, interessant... |  7
| | | | | SpatzInDerHand 30. April 2015 | |  | Oh-oh! Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch bei uns Charlie Hebdo in irgendeiner Variante stattfindet. |  9
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIslamismus- Ahmad Mansour: ‚Islamismus ist eine ernstzunehmende Bedrohung, die Menschenleben kostet‘
- Nach Verherrlichung der Hamas: Italien schiebt Imam ab
- BILD: ‚Die Islamisten werden immer mehr – und die Regierung tut NICHTS dagegen’
- Die Ampel kehrt das Problem des Islamismus beharrlich unter den Teppich
- Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
- Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
- Viele Tote bei erneuten Angriffen auf Christen in Burkina Faso
- Offenbacher Islamisten wollten möglichst viele Ungläubige töten
- Hohe Haftstrafen nach gescheitertem Attentat nahe Notre Dame/Paris
- Präsident Macron: Rastlos gegen die islamistische Hydra vorgehen
| 





Top-15meist-gelesen- "Die Macht der Dummheit"
- Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
- Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
- Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
- "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
- Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
- Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Grobes Zerrbild über Maria Vesperbild!
- „Kardinal Marx und Bischof Bätzing werden voraussichtlich in der Trierer Studie berücksichtigt“
- Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
- „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“
- Finnischer Schauspieler wird neuer "Jesus" bei Gibson-Film
- Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
- Bischof von Gurk: Pfarren geistlich vertiefen, aber nicht strukturell zerstören!
- Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
|