Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  9. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  10. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  13. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten

Ostern 2015: Auf den Spuren von Augustinus, Ambrosius und Franziskus

8. März 2015 in Reise, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Leserreise nach Italien. Mit Kaplan Johannes Maria Schwarz. Mailand(Ambrosius), Pavia (Augustinus), Assisi, Loreto, Manoppello, Padua, Brescello (Don Camillo), Greccio, Viterbo (Rosa), Osimo (Josef v. Copertino)-Ostern in Rom - RESTPLÄTZE!


Linz (kath.net)
Die katholische Internetzeitung lädt zu Ostern zu einer einmaligen Italien- und Romreise mit einigen Orten, die Sie vermutlich noch nie zuvor gesehen haben, ein. Wir begeben uns auf den Spuren des Hl. Augustinus, des Hl. Ambrosius, des Hl. Franz von Assisi und noch viel mehr. Sehen Sie selbst:

Das Programm im Detail:

29. März (Palmsonntag): Abfahrt von Linz um 7.00 Uhr. Fahrt über Salzburg (8.30) und Villach (10.30) bis Padua – Übernachtung in PADUA im Casa Pellegrino – Besuch beim Hl. Antonius und Leopold Mandic

30. März (Montag): Weiterfahrt nach Brescello (Dorf von Don Camillo). Besuch der Kirche, wo auch das berühmte Kreuz aus dem Film zu sehen ist. Zu Mittag Weiterfahrt nach Pavia – Besuch beim Hl. Augustinus. Anschließend Fahrt nach Mailand – Übernachtung im Hotel NH Milanofiori

31. März (Dienstag) : Besuch von Mailand – Besuch des berühmten Doms und Besuch beim Hl. Ambrosius - Zu Mittag Weiterfahrt nach Loreto (Hl. Haus) – Übernachtung in Loreto im Hotel S. Gabriele - Abendessen

1. April (Mittwoch): Am Morgen Weiterfahrt von Loreto über Copertino (Hl.Josef von Copertino) nach Assisi – Dort Besuch der drei berühmten Kirchen San Damiano, Kirche S. Francesco und Santa Maria degli Angeli – Übernachtung im Hotel Casa Lenori in Assisi


2. April (Donnerstag) Fahrt nach Greccio, das “Bethlehem der Franziskaner”. Dort hatte Franziskus zur Weihnachtsfeier des Jahres 1223 das Geschehen der Heiligen Nacht bildhaft dargestellt. Weiterfahrt nach Viterbo – Besuch bei der Hl. Rosa von Viterbo - Weiterfahrt nach Rom – Übernachtung bei den vietnamesischen Schwestern

3. April (Freitag): Rom – Petersdom – Besuch der Kirche der Hl. Monika, des Hl. Philipp Neri u.a. – Am Abend Möglichkeit zur Teilnahme am Kreuzweg beim Kolosseum

4. April (Samstag): Besuch bei der Maria Advocata, Santa Maria Maggiore und Lateran ua.

5. April (Sonntag): Petersplatz: Osterfeier mit Papst Franziskus – Zu Mittag – Weiterfahrt nach Manoppello (Antlitz Christi) und Weiterfahrt nach Padua (Übernachtung im Casa Pellegrino)

6. April (Montag): Am Morgen Hl. Messe in Padua – Weiterfahrt nach Österreich (Villach, Salzburg, Linz)

Kosten: 600 EURO für Bus, sämtliche Übernachtungen und Frühstück und 2 x (!) Abendessen in Loreto und Assisi Basis DZ – Einzelzimmerzuschlag: 190 Euro

Anmeldung und Auskünfte ab sofort bei: [email protected]

Reiseleitung: Verschiedene Mitarbeiter von kath.net

Geistliche Begleitung durch Kaplan Johannes Maria Schwarz! Täglich Hl. Messe

Stornobedingungen: Bei einer Abmeldung bis Ende Februar 60 Prozent Stornokosten, bei einer Abmeldung bis 24 Stunden vor Reisebeginn 80 Prozent Stornokosten. Bei Nichtkommen am Reisetag 100 Prozent Stornokosten

Einige kathTube-Filme zur Reise:

Film über Manoppello


Hl. Antonius:


Don Camillo


Film über den Hl. Augustinus


Film über den Hl. Ambrosius


Film über den Hl. Josef von Copertino


Film über Greccio


Film über den Hl. Augustinus


Film über die Hl. Rosa von Viterbo



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Rom

  1. Kreuzweg am Kolosseum mit Texten von Papst Franziskus
  2. Römische Politiker sprechen mit Papst über Hilfe für Bedürftige
  3. Die „Spina di Borgo“, Palazzo Cesi – von der Renaissance zum Zufluchtsort für die Juden
  4. Die „Spina di Borgo“, der Passetto, der als „Corridore“ (Fluchtweg) fungierte
  5. Die „Spina di Borgo“, die Kirche der „Madonna delle Grazie“ und die Marienikone
  6. Rom sagt Veranstaltungen zum Stadtfest Peter und Paul ab
  7. Um 5.03 Uhr schreckte ein Erdbeben die Bewohner Roms auf
  8. Kirchensperre missachtet: ‚Zuhause muss für Kinder immer offen sein’
  9. Papstsekretär: Menschen werden Kirche verlassen, die sie allein lässt
  10. Römische Begegnungen







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz