
Kardinal Pell: Relatio-Schreiben ist 'tendenziös und unvollständig'16. Oktober 2014 in Familie, 16 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Papst-Berater fordert Überarbeitung des Zwischenberichtes der Bischofssynode und stellt fest: "Drei Viertel der Teilnehmer, die sich nach der Veröffentlichung zu Wort gemeldet haben, hatten Probleme mit dem Text bekundet"
Rom (kath.net) Kardinal George Pell, einer der engsten Berater von Papst Franziskus, hat in einem Interview mit der Zeitung "The Tablet" schwere Kritik am Relatio-Schreiben geübt, das am Montag von Kardinal Erdö präsentiert wurde. Das Dokument sei "tendenziös und unvollständig". Es müsse überarbeitet werden. Es sei auch entgegen der Behauptung in der Öffentlichkeit eine völlig unvollständige Zusammenfassung dessen, was die Synoden-Väter gesagt haben. Drei Viertel der Teilnehmer in der Synodenhalle, die sich nach der Veröffentlichung mit einem Redebeitrag zu Wort gemeldet hatten, hatten nach der Veröffentlichung Probleme mit diesem Text bekundet. "Die Frage der Kommunion für geschiedene Wiederverheiratete ist nur die Spitze des Eisbergs. Einige möchten die Lehre der katholische Kirche über Ehe, Scheidung usw. in eine radikal liberale Richtung öffnen. Die Früchte davon sehen wir bei anderen christlichen Gruppierungen." 
Es sei erstaunlich gewesen, dass so wenig im Schreiben über die Lehre der Hl. Schrift und des Lehramts zu finden war. "Die Aufgabe ist es nun, praktizierenden Katholiken zu versichern, dass Änderungen bei der Lehre nicht möglich sind, stellte Pell weiter fest. Die Lehre Jesu über Ehe und Scheidung sei ein Fundament, das akzeptiert werden müsse. Abschließend stellte er fest, dass Kinder ein Recht auf eine Mutter und einen Vater haben. kath.net-Buchtipp Das wahre Evangelium der Familie Die Unauflöslichkeit der Ehe: Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Vorwort von George Kardinal Pell Von Juan-José Perez-Soba und Stephan Kampowski Gebundene Ausgabe, 240 Seiten Verlag Media Maria ISBN 978-3-945401-03-3 Preis 20,50 Euro Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten. Kurienkardinal Pell: Papst wünscht freien Dialog (engl. Untertitel)

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |