![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Johnny Cashs verschollene Lieder: 'Ich kam zum Glauben'23. März 2014 in Chronik, 9 Lesermeinungen Neues Album mit 30 Jahre alten Aufnahmen des Mannes in Schwarz Sein Sohn berichtet, wie der Countrysänger während des Aufenthalts in einer Entzugsklinik zum Glauben fand Berlin (kath.net/idea) Elf Jahre nach dem Tode des Country-Sängers Johnny Cash (1932-2003) ist jetzt ein Album mit zwölf bisher unveröffentlichten Liedern erschienen. Sie waren vor 30 Jahren von seiner Plattenfirma Columbia aufgenommen worden, die sich kurz darauf von Cash trennte. Dieser hatte zuvor eine äußerst schwierige Zeit durchlebt; er musste sich wegen seiner Medikamentenabhängigkeit behandeln lassen. In der Betty-Ford-Klinik in Kalifornien krempelte er sein Leben um und wandte sich erneut dem christlichen Glauben zu. Das teilte jetzt sein Sohn John Carter Cash (44) der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel mit. Auf dem neu herausgekommenen Album Out Among The Stars (Draußen unter den Sternen) ist auch das Lied I Came To Believe (Ich kam zum Glauben). Darin heißt es unter anderem: Alles ging schief, als ich es selbst schaffen wollte. Und nach jedem Scheitern fühlte ich mich doppelt so allein. Dann schrie ich: Herr, es muss doch einen sicheren und leichteren Weg geben. Denn es kann doch nicht sein, dass ein Mensch jeden Tag die Hoffnung verliert. Der Refrain lautet: Ja, ich kam zum Glauben an eine höhere Macht Cash, der als Mann in Schwarz berühmt wurde, hat über 100 Platten mit Millionenauflage veröffentlicht. Darunter sind auch viele christliche Lieder. 1967 wandte er sich erstmals dem Glauben an Jesus Christus zu. Sein geistlicher Ziehvater war der US-amerikanische Evangelist Billy Graham (95), mit dem Cash oft auftrat und seinen Urlaub verbrachte. Foto: © Wikipedia/Heinrich Klaffs, Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic Lizenz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMusik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |