![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof Mixa bietet via Internet Seelsorge an22. Jänner 2014 in Spirituelles, 32 Lesermeinungen Auf seiner Internetseite bietet Mixa Besuchern Gespräche über Themen aus dem kirchlichen und gesellschaftlichen Leben an Kaisheim/Gunzenheim (kath.net/KNA) Walter Mixa (Foto), früherer Augsburger katholischer Bischof, hat jetzt seine eigene Internetseite. Unter www.bischof-mixa.de bietet der 72-Jährige Besuchern Gespräche über Themen aus dem kirchlichen und gesellschaftlichen Leben an. Fragen nach einer überzeugenden Sinndeutung für das Leben, damit auch die Frage nach Gott oder nach dem «Tod und was danach?» seien nach wie vor aktuell, schreibt Mixa. «In diesem Sinne freue ich mich auf viele interessante Zuschriften und so manche persönliche Begegnung!» Die Anfragen können über eine Maske gestellt werden. Auch Bücher des Geistlichen werden auf der Seite angeboten und können direkt bestellt werden. Zugleich wird auf Termine von Wallfahrtsgottesdiensten mit Mixa in der Gemeinde Gunzenheim verwiesen. In dem Ort in der Diözese Eichstätt lebt Mixa weitgehend zurückgezogen, seit er als Bischof von Augsburg 2010 im Zuge von nie völlig geklärten Prügel- und Untreuevorwürfen zurücktrat. 2012 wurde er in den Päpstlichen Rat für die Pastoral im Krankendienst berufen. Bischof Mixa - Jesus lehrt uns beten (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMixa
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |