Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. „Sind wir noch katholisch?“
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  12. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  13. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  14. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  15. Und sie glauben doch

KOMMEN SIE MIT! Mit kath.net zum Papstbesuch nach Assisi!

28. August 2013 in Hot, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Papst Franziskus besucht am 4. Oktober Assisi - kath.net bietet die einmalige Möglichkeit, am historischen Besuch teilzunehmen: Mit P. Andreas Skoblicki! - Weitere Reise: Mit Pfr. Gratzer ins Heilige Land im Okt. 2013


Rom-Linz (kath.net)
Die katholische Internetzeitung KATH.NET lädt für 2013 noch zu zwei weiteren Leserreisen ein:

Mit kath.net zum Papstbesuch nach Assisi - 3. bis 5. Oktober

3-tägige Kurzreise - Busreise (keine Nachtfahrt) ab Österreich (Abfahrtsmöglichkeiten am 3. Oktober von Linz, Salzburg und Villach). Rückkehr am 5. Oktober
2 x Übernachtung und Halbpension im Hotel Casa Leonori 3* (nahe bei der Basilika St. Maria degli Angeli) - Kosten: 250,-- EURO / Einzelzimmerzuschlag: 90,-- EURO - Infos und Anmeldung bei: [email protected] Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Geburtsdatum, Geburtsort, Passnummer, Telefon und Zustiegsstelle bekanntgeben!


Mit KATH.NET ins Heilige Land: 5. bis 12. Oktober 2013 – Mit Pfr. Josef Gratzer

Highlights: Berg Karmel, Kanaa, Nazareth, Berg der Seligpreisungen, Cäsarea Philippi, Berg Tabor (Mt. 17), Jerusalem, Bethlehem, Totes Meer, Qumran, Massada Emmaus und vieles andere.

Kosten: Preis pro Person: € 1.399,- (Einbettzimmerzuschlag: € 390,-). Für Flug ab Wien, Rundreise, Halbpension und Reiseleitungskosten.

Veranstalter und Anmeldung: Optimundus Reisewelt - Anmeldung für die Reise: Frau Petra Berger, Wienerbergstraße 7 / 5. Stock, 1100 Wien, Tel.: 01 – 607 10 70 - 67441 - Fax: 01 – 607 10 70 – 67476, [email protected] – Anmeldeschluss: 1. August 2013

Katechese von Benedikt XVI. über Franz von Assisi




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Assisi

  1. Italien will Feiertag des Heiligen Franziskus wieder einführen
  2. Seligsprechung von italienischem "Cyber-Apostel" am 10. Oktober
  3. Papst nimmt an internationalem Friedenstreffen in Assisi teil
  4. Hohe Sicherheitsvorkehrungen für Papst-Reise nach Assisi
  5. Papst reist im August nach Assisi
  6. Papst isst mit Armen und erinnert an Hilfe für verfolgte Juden
  7. Papst Franziskus in Assisi – Vatikan veröffentlicht Programm
  8. KOMMEN SIE MIT! Mit kath.net zum Papstbesuch nach Assisi!
  9. KOMMEN SIE MIT! Mit kath.net zum Papstbesuch nach Assisi!
  10. KOMMEN SIE MIT! Mit kath.net zum Papstbesuch nach Assisi!






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  3. "Die Macht der Dummheit"
  4. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  7. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  8. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  9. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  12. Und sie glauben doch
  13. „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“
  14. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  15. Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz