![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() P. Lombardi: Der emeritierte Papst ist bewusster als wir alle im Gebet11. März 2013 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Vatikansprecher: Benedikt XVI. ist mit uns allen, still, aber tief Urteilsbildung der Kardinäle ist in ein erstes Stadium der Reifung übergegangen, sie fühlen sich zur Wahl bereit Vatikan (kath.net) Über den emeritierten Papst und die Entscheidungsfindung der Kardinäle sprach Vatikansprecher P. Federico Lombardi (siehe Foto) in einem Editorial für Radio Vatikan am Wochenende. Die Kardinäle fühlten sich zur Wahl eines neuen Papstes bereit. Die vielen Beratungen, Informationen und Gespräche zum Zweck der Urteilsbildung seien mittlerweile in ein erstes Stadium der Reifung übergegangen. Ab Dienstag werde in den Wahlgängen in gewisser Weise der Konsens gemessen , den bestimmte Kandidaten schaffen können. In der ersten Phase werde wohl jeder Kardinal seinen persönlichen Wunschkandidaten wählen, sagte Lombardi laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa, wie RV berichtet. Daher werde es zuerst eine Bandbreite an Kandidaten geben. Danach würden die Kardinäle dann in relativ schneller Zeit ihre erste Wahl modifizieren, indem sich die eigene Entscheidung auf Kandidaten verlagern werde, welche am konsensfähigsten erscheinen, mutmaßt Lombardi. Benedikt XVI. betet für das Konklave Der emeritierte Papst, schrieb P. Lombardi für RV, bete für das Konklave. Ratzinger sei mit uns allen, still, aber tief und bewusster als wir alle im Gebet für Gottes Geist, der den neuen Papst anzeigen solle. Foto: © SIR Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKonklave
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |