![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Lombardi: Papst erwägt Präzisierungen zum Konklave20. Februar 2013 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen Papst Benedikt XVI. erwägt nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi die Veröffentlichung eines Motu proprio zu Einzelheiten der Konklaveordnung. Vatikanstadt (kath.net/KNA) Papst Benedikt XVI. erwägt nach Angaben von Vatikansprecher Federico Lombardi die Veröffentlichung eines Motu proprio zu Einzelheiten der Konklaveordnung. Der Erlass soll vor dem Ende seiner Amtszeit am 28. Februar, 20.00 Uhr erscheinen, betonte der Sprecher am Mittwoch vor Journalisten. Einen genauen Termin sowie Angaben zum Inhalt nannte er nicht. «Ich weiß nicht, ob der Papst es für notwendig hält, eine Präzisierung zum zeitlichen Beginn vorzunehmen», so der Sprecher. Derzeit prüft die Apostolische Kammer dem Vernehmen nach unter anderem, ob eine Vorverlegung des Konklavebeginns möglich ist. Die geltende Wahlordnung sieht vor, dass die Kardinäle zwischen dem 15. und 20. Tag nach Beginn der Sedisvakanz zur Wahl eines neuen Papstes zusammentreten müssen. Die lange Zeitspanne solle allen Kardinälen die Anreise nach Rom ermöglichen. Da nach dem vorzeitigen Amtsverzicht von Benedikt XVI. keine Trauerfeierlichkeiten vorbereitet werden müssten - wie nach dem Tod eines Papstes - plädierten einige Kardinäle dafür, die rechtlichen Möglichkeiten eines früheren Konklavebeginns zu prüfen. Eine solche Vorverlegung würde es den Kardinälen gestatten, rechtzeitig zu den Kar- und Ostertagen wieder in ihren Diözesen präsent zu sein. Eine solche Änderung kann jedoch nur der Papst verfügen. Unterdessen haben andere Kardinäle geltend gemacht, man sollte am bisherigen Zeitrahmen festhalten, um genügend Zeit für Reflexionen über den Zustand der Kirche und über einen geeigneten neuen Papst zu haben. Mit Beginn der Sedisvakanz müssen die Kardinäle täglich zu Generalkongregationen zusammentreten, bei denen sie organisatorische wie auch inhaltliche Fragen erörtern. kathTube-Video - Das werden wir bald wieder sehen: Verschließen der Konklavetür, der Ruf ´Extra onmes´, Versiegelung der Papstwohnung (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKonklave
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |