![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kardinal Burke beklagt Widerstand gegen Summorum Pontificum22. Juli 2012 in Aktuelles, 27 Lesermeinungen Innerhalb der Kirche gebe es fünf Jahre nach Veröffentlichung von Summorum Pontificum immer noch Widerstand gegen die Messe im außerordentlichen Ritus, sagte Kardinal Raymond Burke. Die beiden Formen des Ritus sollten einander bereichern. Rom (kath.net/CWN/jg) Es sei noch immer viel zu tun, damit die traditionelle Liturgie den Gläubigen zugänglich sei, sagte der Kardinal in einem Interview mit dem Catholic News Service (CNS). Widerstand komme auch aus dem Inneren der Kirche, sagte er. Manche seien der Ansicht, der außerordentliche Ritus schade der Kirche. Andere würden damit ihren Protest gegen den Heiligen Vater ausdrücken wollen. Im Begleitbrief zu Summorum Pontificum hatte der Papst geschrieben, er hoffe, die beiden Formen des römischen Messritus könnten einander bereichern. Die Lesungen in der Landessprache seien ein großes Geschenk, sagte Burke. Sie könnten auch in die tridentinische Messe eingebaut werden. Das Stufengebet am Beginn und der Prolog des Johannesevangeliums am Ende der traditionellen Messe wären Elemente, die den ordentlichen Ritus bereichern könnten, sagte der Kardinal. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuLiturgie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |