![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die Welt nach dem 11. September11. September 2002 in Buchtipp, keine Lesermeinung Eindrücke, Erinnerungen und Ausblicke mit Beiträgen von Karl Lehmann, Paul Josef Cordes, Walter Mixa, Friedrich Merz, Joachim Meisner, Friedrich Wetter und vielen anderen Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft schildern in diesem Buch, wie sie die Ereignisse des 11. September 2001 erlebt haben. Zugleich bemühen sie sich um eine Bewertung der Terroranschläge von New York und Washington und ziehen Folgerungen für die Zukunft. Die Beiträge ermutigen dazu, immer wieder neu Wege des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen zu suchen. Aus dem Vorwort des Buches: In diesem Buch schildern Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft, wie sie die Ereignisse des 11. September erlebt haben. Sie berichten von dem lähmenden Entsetzen, der Trauer und Betroffenheit, Ohnmacht und Sprachlosigkeit, die sie erfasst haben, als sie die furchtbaren Bilder von den einstürzenden Türmen des World Trade Centers im Fernsehen sahen. Gleichzeitig bemühen sie sich um eine Bewertung der Terroranschläge in den USA und ziehen Folgerungen für die Zukunft. ... Zu den Referenten des Buches gehören: Heinz Josef Algermissen, Franz Alt, Günther Beckstein, Franz-Josef Bode, Paul Josef Cordes, Inge Deutschkron, Nadeem Elyas, Gebhard Fürst, Eberhard von Gemmingen, Jürgen Gohde, Josef Homeyer, Dieter Hundt, Margot Käßmann, Paul Kopf, Karl Lehmann, Aiman A. Mazyek, Joachim Meisner, Friedrich Merz, Hans Joachim Meyer, Walter Mixa, Rudolf Müller, Heinrich Mussinghoff, Georg Sterzinsky, Friedrich Wetter u. a. Verlag Butzon & Bercker Das Buch kann direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung CHRIST-MEDIA (Linz)bestellt werden! Der 11. September im KATH.NET-Forum Foto: (c) SIR Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTerror
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |