![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Jetzt kommt 'Halleluja Paul'!8. Juli 2011 in Österreich, 7 Lesermeinungen Der singende Pfarrer Paul Kellner veröffentlicht seine erste Single: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" Lienz (kath.net) Der singende Pfarrer Paul Kellner, in seiner Heimatregion Osttirol besser bekannt als Halleluja Paul, hat jetzt seine erste Single veröffentlicht: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Wenn alles klappt, wird im Herbst die erste CD aufgenommen. Dies berichtete tt.com. Der grauhaarige singende Pfarrer mit Gitarre kam zu seinem Namen Halleluja Paul, weil er immer mit Halleluja grüßt. Der spätberufene Priester hatte vor seinem Theologiestudium mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet. Die Liebe zur Musik hat er mit seinem Bruder Toni Kellner gemeinsam, dieser ist Musikproduzent und betreibt das Münchner Entertainment-Unternehmen Platinstar. Seit sieben Jahren versuchte Toni Kellner, seinen Bruder zu Aufnahmen zu bewegen, erst jetzt hatte er damit Erfolg. Der erste Dreh wurde im Stift St. Paul im Lavanttal gemacht. Doch es ist ein langer Weg, berühmt zu werden. Paul hat eine tolle Stimme und ein gutes Charisma, die Resonanzen sind seit der Veröffentlichung sehr gut, erklärte der Produzent und sieht seine nächste Aufgabe darin, die Single zu promoten und seinen singenden Priesterbruder ins Fernsehen zu bringen. Das Lied, ein sakraler Schlager, stoße bei den Menschen entweder auf totale Begeisterung oder völlige Ablehnung.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMusik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |