Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. DILEXI TE!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. „Sind wir noch katholisch?“
  10. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus

Österreich: Jugend pilgert nach Mariazell

31. Juli 2010 in Österreich, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


13.-15. August: Alle Bischöfe werden da sein, auch die christliche Rockband "Cardiac Move" spielt zur Eröffnung. Die spirituellen Höhepunkte sind die Lichterprozession am Samstagabend und die große Abschlussmesse in der Basilika.


Mariazell (kath.net/PEW) Als “Highlight des Sommers“ sehen viele Jugendliche die diesjährige gesamtösterreichische katholische Jugendwallfahrt von 13. bis 15. August in Mariazell. Alle österreichischen katholischen Bischöfe – mit Kardinal Christoph Schönborn an der Spitze – nehmen an dem Jugendtreffen teil.

Auch die christliche Rockband „Cardiac Move“ wird bei der Eröffnungsveranstaltung spielen. Die spirituellen Höhepunkte des Wochenendes sind die Lichterprozession am Samstagabend, 14. August, und die große Abschlussmesse am Sonntag in der 700 Jahre alten Basilika. Daneben gibt es etliche Workshops sowie Gelegenheiten zum Sport.


Die österreichischen Bischöfe führen – so „Jugend-Bischof“ Stephan Turnovszky - mit dem Jugendtreffen den Dialog mit der Jugend fort. Die Veranstaltung wird von den Organisatoren auch als eine Einladung der Jugend an die Bischöfe verstanden.

Die Jugendwallfahrt wird gemeinsam von der Katholischen Jugend und dem Mittelschüler-Kartellverband (MKV) sowie der Jugend der Erneuerungsbewegungen („movimenti“) organisiert. „Voll leben“ ist das Motto der Mariazell-Wallfahrt.

Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung soll die Anreise selbst sein. „Ziel ist, sich auf die Zeit in Mariazell vorzubereiten, auszusteigen aus dem Alltag, Zeit zu finden zum Nachdenken und zum Reden“, so die Organisatoren.

Dabei spielt die Sternwallfahrt ab 13. August eine zentrale Rolle. Die Jugendlichen aus den verschiedenen Diözesen kommen an vier Orten vor Mariazell zusammen, um gemeinsam die letzten Kilometer zu bewältigen. Auch die Bischöfe werden bei der Sternwallfahrt mitgehen.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Mariazell

  1. Corona: Deutlich weniger Pilger und Spendenrückgang in Mariazell
  2. Österreichische Bischofskonferenz: Für umfassenden Lebensschutz!
  3. Mariazeller Basilika steht große Feuerwehrübung bevor
  4. MEHR davon, bitte!
  5. Mariazell: Bischöfe vertrauen Land und Volk der Gottesmutter an
  6. Mariazeller Madonna in Verkündigungsbasilika von Nazareth
  7. Nun auch Schmierereien an der Basilika von Mariazell
  8. KATH.NET-Wallfahrt nach Mariazell am 8. Dez. – Mit P. Leo Maasburg
  9. 'Der Koran ist dem Teufel seine Bibel'
  10. Mariazell: Kardinal Dziwisz erinnert an Papstbesuch vor drei Jahren






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  5. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  6. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  7. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  10. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  11. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  12. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  13. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  14. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  15. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz