Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  3. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  7. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  10. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Für mich wars immer die Hoffnung pur!

7. Juli 2010 in Jugend, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Freude, Hoffnung, Sommer, junge Kirche: das ist das katholische Jugendtreffen in Pöllau, vom 13.-18. Juli 2010. Ein ganz persönlicher Last Minute- Aufruf von Linda Noé


Pöllau (kath.net)
Seit 19 Jahren findet in der Marktgemeinde Pöllau in der österreichischen Steiermark jeden Sommer ein einwöchiges katholisches Jugendtreffen statt, das jedes Mal rund 400- 500 Jugendliche aus ganz Österreich und den Nachbarländern anzieht. Das Motto in diesem Jahr: "Alles ist Dir möglich"!

Die Unterkunft der Teilnehmer erfolgt in Schulen getrennt nach Mädchen und Burschen, während das Programm sich rund um ein riesiges Zelt im Pöllauer Schlosspark abspielt und beispielsweise Katechesen sowohl für über, als auch für unter 18Jährige bietet.

Auf dem Programm des Godcamps stehen viel Lobpreis, das gemeinsame Gebet, ein "Umkehrnachmittag" mit Hinführung zur Beichte, ein Abend der Barmherzigkeit, ein Konzertabend mit "ARISE!", die Wallfahrt auf den Pöllauberg, Vorträge über die Beichte, die Heilige Messe, Leib und Liebe, außerdem Austauschgruppen, Workshops, Rosenkranzknüpfen und --beten, Sketches und vieles mehr. Unter den Teilnehmern sind meist auch um die 40 Priester sowie Ordensleute verschiedenster Gemeinschaften und Orden, die sich ganz zwanglos von den Jugendlichen kennen lernen lassen und einfach da sind, ob zur Beichte, zum Gespräch, oder auch einfach zum Volleyballspiel in der Pause zwischen Katechese und Austauschgruppe, in der jeweils in kleinem Rahmen über das Gehörte diskutiert wird.


Das Jugendtreffen hat das Glaubensleben vieler meiner Freunde geprägt, die mittlerweile selbst schon Familie haben und heute noch von diesen Erfahrungen in Pöllau zehren. Ich selbst durfte auch einige Jahre im Team des Treffens mitarbeiten und bin- obwohl jetzt mit zwei Kindern zuhause- immer noch mit ganzem Herzen dabei und überzeugt von dieser wunderbaren Möglichkeit, Jugendlichen die Schönheit der katholischen Kirche zu zeigen. Ich glaube, diese Zeit im Leben eines Menschen ist so besonders prägend und die Chance, Jesus als junger Mensch schon kennen zu lernen, unwiederbringlich. Ob man alleine kommt (man wird es nicht lange bleiben!) oder mit Freunden, Firmgruppen... Pöllau ist eine Erfahrung der lebendigen Kirche.

Anmeldung und weitere Infos unter www.jugendtreffen.at

Hier noch einige O-Töne von Teilnehmern des Treffens in den letzten Jahren

Katharina E., 19, aus Pischelsdorf: Nachdem ich das erste Mal beim Jugendtreffen in Pöllau war, ist in meinem Leben kein Stein mehr auf dem anderen geblieben. Das hatte zwei Gründe. Zum einen hat "dieser Jesus" an einem Abend mein Herz berührt, es war der Abend als ER in der hl. Eucharistie durch die Reihen getragen wurde und ich glauben durfte, dass ER es ist. Für mich war es der Abend andem der Himmel die Erde berührt hat. Und zum anderen habe ich in Pöllau viiiele andere junge Leute gesehen und kennengelernt, die total begeistert für "diesen Jesus" und trotzdem ganz normal waren. Mit Pöllau hat für mich ein absolut außergewöhnlich erfüllender Weg begonnen, und ich kann alle Jugendlichen nur ermutigen, Christus zu suchen und ihn in Gemeinschaft mit vielen anderen jungen Leuten in Pöllau zu entdecken!


Mark G., 14: Hallo! Mein Name ist Mark, ich bin 14 Jahre alt und komme aus Voitsberg. Ich war bereits drei Mal in Pöllau beim Jugendtreffen und freue mich jedes Jahr voll darauf. Die Musik, die Freunde, die man wiedersieht, und die unglaublichen Hl. Messen machen es für mich zu einer besonderen Woche. Kennen gelernt habe ich es durch meine Geschwister, die mich vor drei Jahren mitgenommen haben. Als ich das erste Mal zum Jugendtreffen kam, wusste ich noch nicht ganz so recht was und wie das alles wird. Aber ich lernte sehr schnell Freunde kennen und die Musik war einfach super! Besonders berührt hat damals der Abend der Heilungen, als der Priester mit der hl. Eucharistie durch die Reihen gegangen ist und dann zu mir kam. Jesus hat mich damals wirklich berührt. ER begegnete mir persönlich! Nach dem Jugendtreffen brannte wirklich ein Feuer in mir.
Vor zwei Jahren gründeten wir einen Gebetskreis in Voitsberg damit diese Feuer auch im Alltag nicht erlischt. In Pöllau habe ich gelernt, dass der Glaube nicht langweilig ist! Es ist ein aufregendes Abenteuer mit IHM, Jesus! SEE YOU IN PÖLLAU!

Bernadette R., 19: "Für mich war?s immer die Hoffnung pur, Außenstehenden zu zeigen, wie lustig und anders unsere Kirche ist! Auch zu sehen, dass es so viele Menschen gibt, denen ihr Glaube so viel bedeutet, dass sie teilweise von weit her ins Pöllautal gereist kommen. Es ist eine christliche Atmosphäre, ganz anders als sonst wo. Ich hab mir in Pöllau nie einen Zwang angetan, und so viele wichtige Freunde kennen gelernt.

Eva- Maria F, 23.: Beim Jugendtreffen in Pöllau wurden meine Vorstellungen von einer veralteten katholischen Kirche komplett über den Haufen geworfen. Hier habe ich lebendigen Glauben in der Gemeinschaft Jugendlicher erlebt und erfahren, dass es sich (nach wie vor) lohnt, an Gott und die katholische Kirche zu glauben!




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Movimenti

  1. Die Erneuerung der Kirche passiert über kleine, brennende Orte
  2. Hunderte Jugendliche bei christlichem Jugendtreffen in Pöllau
  3. herzjesu’19: Ein Stück Himmel auf Erden
  4. Hunderte katholische Charismatiker zu Pfingst-Treffen im Vatikan
  5. "Man sieht wirklich, welchen Unterschied die Beichte macht"
  6. "Bist du bereit für die gewaltigste Reise, die es gibt?"
  7. Papst fordert von Christen "kreative Treue zum Evangelium"
  8. Papst Franziskus in der Toskana - Papst ermutigt Laiengemeinschaft
  9. 'Die Liebhaber der Kirche'
  10. Charismatische Erneuerung: Von der 'Servicekirche' verabschieden






Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Ein stiller neuer US-Trend: Katholische Pfarreien führen wieder Kommunionbänke ein
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  6. Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München
  7. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  8. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  9. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  12. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  13. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  14. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  15. Nach Anschlag mit 200 toten Christen in Nigeria: ZDF gibt Klimawandel die Schuld

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz