![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Berliner Ausstellung räumt mit Hexen-Klischees aufvor Minuten in Deutschland, keine Lesermeinung Generaldirektor Hans Ottomeyer: "Das Komplizierte beim Thema Hexen ist, dass fast alle Vorstellungen so nicht stimmen." Berlin (www.kath.net) Mit noch einem Vorurteil wird aufgeräumt: Der Haupt-Verfolgungszeitraumliegt nicht im "finsteren Mittelalter", sondern im "Zeitalter der Vernunft" zwischen dem16. und 18. Jahrhundert. "Denn so finster wie die Neuzeit war das Mittelalter nicht",kommentiert "n-tv".Die letzte Hinrichtung einer Hexe in Europa fand im Jahre 1782 in derSchweiz im protestantischen Kanton Glarus statt. Katholizismus nicht klassische Religion der Hexenverfolger Auch das Klischee, dass der Katholizismus die Hauptreligion derHexenverfolger gewesen sei, wird durch die Ausstellung widerlegt. "EinstatistischerÜberhang der katholischen Verfolgerpartei entstand allein durch dieTatsache, dass die Mehrzahl der 3.000 Herrschaften und Territorien desDeutschen Reiches auch nach Reformation und Religionskriegen die katholischeKonfession beibehielt",heißt es im Katalog der Ausstellung. Diemeisten Prozesse fanden vor weltlichen Gerichten statt, wobei dies immerwieder auf Druck der Bevölkerung stattfand. Hexe galten vor allem alsSündenböcke, die zum Beispiel bei Missernten herhalten mussten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHexen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |