Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  6. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  11. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  12. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  15. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr

Kathtube weiter auf Expansionskurs: Täglich 20.000 Medien-Aufrufe

3. Juni 2008 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Medienportal wurde im Mai technisch auf völlig neue Füße gestellt - KathTube-Software ab sofort käuflich erwerblich - Mit BibelTV ist ein weiterer wichtiger Medienpartner beim Projekt eingestiegen - Gewinnspiel: 2 x Album der Mönche von Heiligenk


Linz (www.kath.net)
Auf der Internetplattform KATHTUBE wurde im Mai 2008 ein Relaunch durchgeführt. Die Tauschplattform für christliche Videos, Audios, Fotos und Dokumente wurde im Hintergrund mit einer eigenen entwickelten Technik völlig neu konstruiert. Die Videotechnik ist von der Qualität her um einiges besser als das Vergleichsportal von Youtube. Im Mai wurde mit BibelTV ein weiterer gewichtiger Medienpartner für das Projekt gewonnen.

Damit sind neben K-TV und EWTN alle wichtigen christlichen Fernsehsender im deutschen Sprachraum beim Projekt beteiligt. Auf der Ebene der Radios sind bereits "Radio Maria Österreich" und "Radio Horeb" seit längerer Zeit bei KathTube engagiert. Das Projekt wird vom internationalen Hilfswerk "Kirche
in Not" unterstützt.


Dr. Erik Diewald von der dip3 Bildungsservice GmbH, der Entwickler der Software von kathTube 2.0, meint zu der Neuentwicklung: "Video- und Medienportale im Internet erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Zu Recht - sie bieten eine abwechslungsreiche und interaktive Möglichkeit,
mit anderen Leuten Videos, Audios und vieles mehr auszutauschen, oder - wie im Fall von kathTube - auch unkompliziert an hochwertige Quellen wie Vorträge, Musik und Originaldokumente zu kommen."

Die Nutzerstatistik zeige dies: "Viele tausend Besucher nutzen derzeit täglich die Services von kathTube und erzeugen ein Datenvolumen von über 1,5 TB (Terabyte, = 1500 GB) pro Monat", berichtet Diewald. "Täglich werden bereits mindestens 20.000 Medien abgerufen - Tendenz steigend. In den nächsten Tagen und Wochen werden in Zusammenarbeit mit User-Wünschen noch weitere Features
errichtet."

Die neue Software für kathTube 2.0, die Diewald entwickelt hat, bringe deutliche Verbesserungen mit sich. "Die wesentlichen Verbesserungen liegen,
verborgen für die Betrachter, in Systemdetails: kathTube 2.0 läuft derzeit parallel auf vier Servern. Ein intelligenter Algorithmus verteilt die Medien
so, dass häufig abgefragte Inhalte auf möglichst vielen Servern verfügbar sind. Dabei ist die Software auf beliebig viele Server einfach erweiterbar
und für einen künftigen Ansturm gerüstet."

Die "KathTube"-Software kann von Interessenten, die eine Internet-Video-Lösung aufbauen wollen, in Zukunft bei DIP3 käuflich erworben werden. Erste Interessenten aus dem kirchlichen Bereich gibt es bereits.

Gewinnspiel: 2 x das neue Album "chant" der Mönche aus Heiligenkreuz:

Alle, die bis Ende Juni einen Beitrag auf kathTube veröffentlichen, nehmen automatisch an einem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es diesmal 2 x das neue Album der Heiligenkreuz Mönche: Chant

DIP3 - Anfragen bzgl. der kathTube-Software

KathTube.com

Interesse an exklusiver Werbung auf kathTube? - Hier Informationen.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATHTUBE

  1. KathTube mit neuem Design
  2. Weltjugendtag in Sydney - Das große Sommergewinnspiel
  3. 'kathTube ist ein Muss'
  4. KATHTUBE startet Weihnachts-Gewinnspiel
  5. KATHTUBE online






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  4. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  5. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  6. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  7. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  8. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  9. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  10. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  11. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  12. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  13. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  14. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  15. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz