Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  5. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  11. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“

'kathTube ist ein Muss'

8. Jänner 2008 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Süddeutsche: "Dank kathTube können jetzt auch all die Menschen Religion nach Hause bekommen"- Die 9 Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels - Neues Gewinnspiel: Jahresabo von VATICAN-Magazin und CDs von Fisherman Friends


Linz (www.kath.net)
Das neue katholische Medienportal kathTubeverursacht vier Wochen nach demStart bereits ein Download-Volumen von bis zu 40 GB am Tag. DeutschsprachigePrintmedien haben das Portal bereits entdeckt und gewürdigt.

Die "Süddeutsche Zeitung" kommentierte: "Neben der Kommunikation istTransport einer der größten Vorteile des Internets. Wer nicht in denBuchladen gehen kann oder mag, kann mit wenigen Klicks Lesestoff onlinebestellen. Und dank kathTube können jetzt auch all die Menschen Religionnach Hause bekommen, die trotz Weihnachten nicht in die Kirche gehen wollen.Das ,katholische Medienportal' sammelt religiöse Videos, Töne undBild-Dokumente, die zur Andacht und zum Nachdenken anregen sollen."

Auch der bekannte katholische Journalist Paul Badde (WELT-Korrespondent undHerausgeber des VATICAN-Magazins) ist begeistert. "kathTube ist ein Muss",erklärte er gegenüber KATH.NET. "Merkwürdig ist nur, dass noch keiner früherauf die Idee gekommen ist. Denn die katholische Kirche ist ja (auch) einSchatzhaus an Bildern. Da gibt es nur folgende Alternative: entweder siezeigt die Bilder selbst, wie die Vatikanischen Museen oder jetzt ebenkathTube, oder sie lässt diese Bilder tatenlos von Kirchenräubern rauben undstehlen. Von mir stelle ich für dieses Projekt Bilder zur Verfügung, weilich in meiner Arbeit einen großen Schatz an Bildern akkumuliert habe, die imTagesgeschäft oft nicht unterzubringen sind - und weil das VATICAN-magazinähnliche Ziele verfolgt. Wir sind keine Konkurrenz, sondern ergänzen uns -in diesem Fall ganz konkret."

Das Aufsteigervideo des Monats Dezember ist das Video über den kleinen Eliot, der bereits mehrere tausend Malgesehen wurde.

Gemeinsam mit dem Sponsor "VATICAN-Magazin" und den Musikern"FISHERMAN FRIENDS" und DIP3.at startet kathTube ein neues Gewinnspiel. AlleBeiträge im Januar nehmen automatisch an einem weiteren Gewinnspiel teil:

Die Preise:

2 Jahres-ABOS vom VATICAN-Magazin

3 CDs von FISHERMAN FRIENDS: FISHERMAN FRIENDS

Die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels sind:

Kategorie FILM

CARDINAL / COKE / PRIESTER:
Beitrag!

DON JOHANNES / PRAYSTATION:
Beitrag

FRANCESCO / JUGEND-CD:
Beitrag

Kategorie AUDIO

GRAJO / VIRGIN MORENITA:
Beitrag

COELESTIN / KATER BENJAMIN:
Beitrag

SIVADACH / EVA HERMAN - VORTRAG:
Beitrag

Kategorie Foto

TUNIN / FOTO KIND / GEBET:
Beitrag

JERKO / WER BIN ICH?:
Beitrag

PETRA / PAPST:
Beitrag



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATHTUBE

  1. KathTube mit neuem Design
  2. Weltjugendtag in Sydney - Das große Sommergewinnspiel
  3. Kathtube weiter auf Expansionskurs: Täglich 20.000 Medien-Aufrufe
  4. KATHTUBE startet Weihnachts-Gewinnspiel
  5. KATHTUBE online






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  14. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  15. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz