Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  11. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  12. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  13. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  14. Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen
  15. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

KATHTUBE startet Weihnachts-Gewinnspiel

21. Dezember 2007 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Stellen Sie Ihr schönstes Kurzvideo, Ihr schönstes Audio oder Ihr schönstes Weihnachts-Bild auf kathtube und gewinnen Sie tolle Preise - bis 6. Januar - In Kooperation mit KIRCHE in NOT - Neuer Medienkooperationspartner: Radio Horeb


München-Linz (www.kath.net)
Der Kathtube-Start ist geglückt: Das Medienportal wurde in den ersten Tagen inzwischen bereits von vielen tausenden Menschen besucht. Inzwischen ist auch die Anzahl der Medienpartner angestiegen. Auch der katholische Radiosender "Radio Horeb" ist ab sofort offizieller Medienpartner von kathtube und wird ausgewählte Beiträge zur Verfügung stellen. Mit weiteren Medien wird derzeit verhandelt.

Im Zusammenhang mit dem Hilfswerk "Kirche in Not" starten kath.net und kathtube ab sofort ein weiteres Gewinnspiel. Ab sofort bis zum 6. Januar nehmen alle Beiträge in den Bereichen Video, Audio und Foto automatisch an einem Gewinnspiel bei. Stellen Sie Ihr schönstes Kurzvideo, Ihren schönsten Audiobeitrag oder Ihr schönstes (Weihnachts-)Foto auf www.kathtube.com. KATH.NET verlost in Kooperation mit "Kirche in Not" jeweils als Hauptpreis die Missa Solemnis-CD "Tu Es Petrus" für Chor, Orchester und Orgel von Wolfgang Seifen. Sie entstand 2006 als Auftragswerk zum 80. Geburtstag von Papst Benedikt XVI. am 16. April 2007.

Der zweite Preis in den drei Kategorien ist eine Audio-CD der bekannten Logotherapeutin und Viktor-Frankl-Schülerin Elisabeth Lukas mit dem Titel "Ermutigungen für die Zukunft". Lukas wendet sich auf dieser CD direkt an ihre zahlreichen Leserinnen und Leser: Diese werden im Originalton eingeladen, über textliche und musikalische Impulse der Frage nach dem Sinn in ihrem Leben, nach dem Sinn des Täglichen und Alltäglichen nachzuspüren, in dem sich immer auch der Sinn des Ganzen spiegelt. Elisabeth Lukas spricht kurze Textteile aus ihrem Buch "Rendezvous mit dem Leben".

Der dritte Preis ist das Buch "Damit der Glaube lebt - Steht auf, habt keine Angst" von Michael Ragg. Namenhaften Christen wie zum Beispiel Otto von Habsburg, Prinzessin Alessandra Borghese, Norbert Geis, Christa Meves, Prinz Asfa-Wossen Asserate u.a. geben pointierte Denkanstöße zu hochaktuelle Themen aus Gesellschaft, Glaube und Politik, aber auch beeindruckende Glaubenszeugnisse. Die Gewinner werden in der Woche nach dem 7. Januar 2007 durch ein kath.net-Team ausgewählt. Bei der Bewertung werden eigen erstellte Medien bevorzugt.

www.kathtube.com

Kommen Sie im April 2008 zum Kirche-in-Not-Kongress nach Augsburg - Der Kongress des Jahres



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATHTUBE

  1. KathTube mit neuem Design
  2. Weltjugendtag in Sydney - Das große Sommergewinnspiel
  3. Kathtube weiter auf Expansionskurs: Täglich 20.000 Medien-Aufrufe
  4. 'kathTube ist ein Muss'
  5. KATHTUBE online






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  7. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  14. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  15. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz