
Congestionamento de peregrinos na China21. April 2008 in Portugues, keine Lesermeinung Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
A diocese de Hong-kong teve que cancelar, por enquanto, uma grande peregrinação a um santuário mariano no próximo dia 24 de maio, porque foram peregrinos demais que se inscreveram.
Hong-kong (kath.net) Isto é verdadeiramente incomum e raro: Uma imensa peregrinação a um famoso santuário mariano na diocese de Xangai teve que ser cancelada pela diocese de Hong-kong, porque são peregrinos demais que se interessam e inscreveram. Assim noticiou a agência Fides. Na sua carta aos católicos chineses, do dia 30 de junho de 2007, o Papa Bento XVI. proclamou o dia 24 de maio, no qual se comemora a festa Nossa Senhora Auxiliadora, como dia mundial de oração pelos cristãos na China. Depois desta convocação do Papa iniciou-se uma verdadeira corrida para uma romaria ao santuário mariano de She Shan, planejada pela diocese de Xangai para este dia. A mesma diocese, além disso, comemora neste ano o seu 400º aniversário. Também a diocese de Hong-kong planejou uma romaria a She Shan para o dia 24 de maio: Mas foi necessário desmarcá-la por causa de problemas logísticos e organizadores, em relação a inúmeros pedidos para a celebração de uma Santa Missa no santuário conforme comunicação oficial de um informativo da diocese. Atualmente procura-se uma outra data. 
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. |