Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  11. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  12. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  13. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028

O Arcebispo caldeo de Mossul no Iraque foi morto

13. März 2008 in Portugues, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Os seqüestradores comunicaram agora, onde poderá ser encontrado o corpo do arecebispo de 67 anos.


Mossul (www.kath.net) O arcebispo caldeo de Mossul (Iraque), Faraj Rahho, está morto. Esta notícia foi divulgada pela AsiaNews. Rahho tinha sido seqüestrado no dia 29 de fevereiro; na ocasião os seus três acompanhantes foram assassinados.Os criminosos comunicaram agora o local, onde enterraram o corpo do arcebispo de 67 anos. A causa da morte ainda é desconhecida.O bispo de Arbil, Rabban al Qas, comentou à AsiaNews: “É uma cruz pesada para a nossa Igreja, agora tão perto da Páscoa.”O corpo do arcebispo foi levado ao hospital de Mossul, onde deve ser verificada a causa da sua morte. O arcebispo Rahho tinha graves problemas cardíacos e estava tomando remédios diariamente. Os funerais acontecerão provavelmente já amanhã, sexta-feira dia 14, na vizinha cidadezinha de Karamles.Papa Bento XVI. está “muito comovido” pela notícia, disse o porta-voz do Vaticano Pe. Frederico Lombardi. “Este acontecimento tão triste queira nos relembrar de novo e ainda mais o dever de todos e sobretudo da comunidade internacional, de se empenhar pela paz num país tão sofrido, como é o Iraque.”



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

portugues

  1. Congestionamento de peregrinos na China
  2. Lembrança da visita do Papa nos EUA: o evangelho segundo São Lucas
  3. Encenação da Via-Sacra emociona milhares de fiéis
  4. Brasília: Blasfêmias em peça de teatro no tempo pascal
  5. Foram encontradas 'novas' homilias de Santo Agostinho
  6. Crer na ressurreição de Jesus
  7. MORRE CHIARA LUBICH
  8. Cruz Peregrina e Ícone de Nossa Senhora
  9. Jovens brasileiros intensificam preparação para a JMJ
  10. Cardeal Bertone - Cuba






Top-15

meist-gelesen

  1. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  5. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  6. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  7. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  13. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  14. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  15. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz