Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. DILEXI TE!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. „Sind wir noch katholisch?“
  10. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus

Toronto 2002 - Der Countdown läuft

vor Minuten in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das Weltjugendtreffen in Toronto rückt näher: Der Vatikan präsentierte Details vom großen Jugendtreffen im Jahr 2002


Vatikan (kath.net/CWNews)
In gut einem Jahr wird das nächste Weltjugendtreffen stattfinden. Vor wenigen Tagen gab es im Vatikan ein Treffen unter dem Vorsitz von KardinalJames Francis Stafford, dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für die Laien.Weitere Teilnehmer dieses Treffens waren Kardinal Aloysius Ambrozic vonToronto (Kanada) und 60 Delegierte und Vertreter von verschiedenstenBischofskonferenzen und Laienbewegungen. Die Organisatoren reflektierten über dieErfahrungen des Weltjugendtreffens in Rom und beschlossen weitere notwendige Schrittefür die Vorbereitung des Treffens in Kanada.

Francis Kohn, der neue "Jugendchef" des Vatikans, gab inzwischen Detailsüber das Programm in Toronto bekannt: Die Feierlichkeiten werden vom 23. bis 28.Juli stattfinden. In den ersten drei Tagen wird es am Morgen jeweilsKatechesen geben und am Nachmittag sogenannte "Youth festivals": Konzerte,Konferenzen und ähnliche Veranstaltungen. Am Mittwoch wird Kardinal Ambrozic dieJugendlichen in die Feier des Kreuzweges einführen. Dieser Tag wird speziell demSakrament der Beichte gewidmet sein.

Am Samstag werden die Teilnehmer zum Downsview Park wandern, eine frühereMilitäranlage ausserhalb von Toronto. Dort wird am Abend Papst Johannes PaulII. eintreffen wird. Am Sonntag wird der Papst ein hl. Messe mit denTeilnehmern feiern und anschliessend den Weltjugendtag offiziell beenden.

www.weltjugendtag.com

Offizielle Website Toronto



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Weltjugendtreffen

  1. Kardinal Stafford: 'Weltjugendtag wichtiger denn je'
  2. Gedanken von Novalis zum Advent
  3. Toronto: Größte Versammlung in der Geschichte von Kanada
  4. Johannes Paul II.: 'I'm coming!'
  5. Toronto: Weltjugendtreffen im Notfall auch ohne Papst
  6. Terror in den USA: Auswirkungen auf den Weltjugendtag in Toronto?
  7. Weltjugendtreffen 2002: Mit dem Schiff nach Toronto?
  8. Papst erinnert an Weltjugendtag 2000
  9. Botschaft von Johannes Paul II. zum Weltjugendtag 2002
  10. Weltjugendtag in Köln ist katholisches Treffen






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  5. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  6. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  7. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  10. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  11. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  12. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  13. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  14. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  15. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz