![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erzbischof Cordes: Kirche ,verliebt in das Erhalten von Institutionen28. Februar 2006 in Deutschland, keine Lesermeinung Strukturen seien notwendig, sie brächten jedoch weder apostolischen Geist noch Freude am Glauben, meinte der deutsche Kurien-Erzbischof Paul Josef Cordes. Düsseldorf (www.kath.net) Die Kirche nördlich der Alpen braucht mehr Veränderungsbereitschaft. Das meinte der deutsche Kurien-Erzbischof Paul Josef Cordes gegenüber der Rheinischen Post. Vielleicht sind Kirchenleute in unserer Zeit nördlich der Alpen zu wenig veränderungs- und lernbereit, zu sehr verliebt in das Erhalten von Institutionen, meinte Cordes, Präsident des Päpstlichen Rates Cor unum. Strukturen seien notwendig, sie brächten jedoch weder apostolischen Geist noch Freude am Glauben. Cordes bemängelte, dass geistliche Gemeinschaften vor allem in Deutschland viel zu wenig bekannt seien. Er nannte als Beispiele die Charismatische Bewegung, Fokolarbewegung, Schönstattbewegung, Neokatechumenat und Communione e Liberazione. Diese Gemeinschaften gewinnen trotz allem Säkularismus jährlich Tausende für den Glauben an Christus und für geistliche Berufe, erinnerte der Erzbischof. Er lud die deutschen Katholiken ein, sich an Seelsorgemodellen und Verkündigungsformen auf anderen Kontinenten zu orientieren. Globalisierung kann für den Glauben ein Glücksfall werden, ist Cordes überzeugt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |