Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

Suche: davies


Bischof Davies: „Wir werden Zeugen eines nahezu katastrophalen Niedergangs der Institution der Ehe“

12. Juni 2024 in Familie

Britischer Bischof: „Leider erleben wir in Öffentlichkeit und Politik eine Verminderung des Stellenwerts der Ehe, als wäre sie nur eine Lebensstilentscheidung und nicht das Fundament, auf dem das Wohlergehen des Einzelnen und der Gesellschaft beruht“


Britischer Bischof: „Katholiken müssen beim Wählen die Kultur des Todes beenden“

7. Juni 2024 in Prolife

Bischof Davies: Legale Sterbehilfe würde „die Art und Weise verzerren, wie Kranke und Alte in der Gesellschaft gesehen werden, wenn es weniger kostspielig ist, zu töten als sich um sie zu kümmern“.


Britischer Bischof prophezeit unserem Jahrhundert viele Kämpfe um den Schutz des Lebens

8. November 2021 in Prolife

Mark Davies nennt die Debatte um die Legalisierung der Sterbehilfe unverständlich angesichts der Solidarität in der Corona-Pandemie.


Englischer Bischof Davies fordert, dass Priesterdienst als „Rettungsdienst“ anerkannt wird

20. Oktober 2021 in Weltkirche

Nach dem tödlichen Messerangriff auf den praktizierenden Katholiken Amess war einem herbeieilenden Priester von der Polizei der Zugang zum Sterbenden verweigert worden


Bischof: In der Kirche fehlt das Streben nach Heiligkeit

14. März 2019 in Spirituelles

Der Teufel ist ein lebendiges, geistliches Wesen, das uns daran hindern will, dem Ruf Gottes zu folgen, schreibt Bischof Mark Davies in einem Hirtenbrief zur Fastenzeit.


Bischof: Kommunion nicht im Stand der Sünde empfangen

12. April 2018 in Weltkirche

Die Eucharistie ist ein Weg zur Heiligkeit. Wer sie empfangen will, muss vorher seine schweren Sünden beichten, schreibt Bischof Davies in einem Hirtenbrief.


Britischer Bischof Davies warnt vor der 'Genderideologie'

11. Oktober 2016 in Weltkirche

„Heute werden wir ermutigt – teilweise gewaltsam -, eine Genderideologie nicht nur zu tolerieren, sondern akzeptieren“ - Er warne schon lange, dass der Verlust des christlichen Glaubens ein Vakuum hinterlässt, in dem neue Ideologien entstehen werden


US-Bischof rechnet mit einträchtiger Bischofssynode

22. September 2015 in Familie

«Ich glaube, dass die Synode weitaus einträchtiger verlaufen wird, als es sich Kritiker auf der rechten und der linken Seite vorstellen – Chaput äußerte Respekt für Kim Davies, die sich weigerte, Ehelizenzen für homosexuelle Paare auszustellen


John Rhys-Davies: ‚Wir haben unseren moralischen Kompass verloren’

31. August 2015 in Chronik

In Afrika und dem Mittleren Osten werde das Christentum ausgelöscht und der Westen tue nichts dagegen. Unsere Gesellschaft habe ihre Urteilsfähigkeit verloren, kritisiert der britische Schauspieler.


Katholischer Bischof: Keine Rechtswirksamkeit für Eheverträge

18. Februar 2014 in Familie

Großbritannien: Bischof Davies warnt, das Eheversprechen würde ausgehöhlt, wenn die Partner bereits zu Beginn ihres auf Lebenszeit angelegten Bundes eine mögliche Scheidung vertraglich regelten


Holocaustgedenken: Gegenüber Ungeborenen kehrt die Eugenik zurück

2. Dezember 2011 in Chronik

Großbritannien: Bischof Mark Davies ruft dazu auf, auch die heutigen „Angriffe auf den Wert und die Würde jeglichen menschlichen Lebens und jeder menschlichen Person“ zu erkennen und darin „die Verleugnung des Schöpfers“ zu sehen.


Von Zwergen, Werten und demographischen Katastrophen

15. Jänner 2004 in Aktuelles

Der "Herr der Ringe" lehrt einiges über die moderne Zivilisation, meint der Darsteller des Zwergen Gimli, John Rhys-Davies.


Baptist will im Tretboot von Mittelamerika nach Australien strampeln

in Weltkirche

Seit vier Jahren baut John Davies an seinem Boot ”Ewigkeit”








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz