Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  3. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. „Sind wir noch katholisch?“
  6. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  7. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  8. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  9. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  10. ‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘
  11. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  12. Kardinal Sarah: Papst Leo kennt die Diskussion um die Messe im alten Ritus
  13. Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung
  14. Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.
  15. Staatsanwälte prüfen Beiträge der Linksjugend Hannover zum Mord an Charlie Kirk

Suche: Kaschner


Bischof Erik Varden ist der neue Vorsitzende der Nordischen Bischofskonferenz

12. September 2024 in Aktuelles

Varden: „Evangelisierenden Einsatz fördern“ – Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz wählt neues Präsidium – Generalsekretärin Sr. Anna Mirijam Kaschner wurde im Amt bestätigt


Sr. Anna Mirijam Kaschner CPS erzählt ihre Auseinandersetzung mit ihrer Adoption

3. Juni 2024 in Aktuelles

Die bekannte Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz ist prolife und sie hat massive persönliche Gründe dafür – Mit dem bewegenden K-TV-VIDEO


„Ich teile die Sorge von Papst Franziskus ganz persönlich“

24. November 2023 in Interview

Sr. Anna Mirijam Kaschner/Nordische Bischofskonferenz: „Ich fürchte aber, dass auch dieser Brief des Papstes mit Dank zur Kenntnis genommen wird inklusive der Versicherung, dass diese Sorgen unbegründet seien.“ kath.net-Interview von Petra Lorleberg


„Der Beschluss der Synodalversammlung ist sicher ein Affront gegen die Entscheidung aus Rom“

22. März 2023 in Interview

„Beim Synodalen Weg waren die Vertreter ausgewählt, auch nach ihrer kirchenpolitischen Einstellung. Damit wurden Mehrheiten und Minderheiten geschaffen“. Interview mit Schwester Anna Mirijam Kaschner CPS. Von Clara Steinbrecher/Maria 1.0


Die neue Unsitte der offenen Unterstellungen – oder: die Hermeneutik des Verdachts

31. August 2022 in Kommentar

Statement zu Björn Odendahls Standpunkt auf katholisch.de. Gastkommentar von Sr. Anna Mirijam Kaschner cps, Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz


Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz: Hat der Synodale Weg ein Kommunikationsproblem?

23. Juli 2022 in Aktuelles

Sr. Mirijam Kaschner kritisiert deutsch-katholische Gegenreaktion: Sollten ernsthaft „weder der Vatikan noch die Bischöfe in anderen Ländern, noch kritische Stimmen in Deutschland nicht verstanden“ haben, „was der Synodale Weg ist und was er will?“


Nordische Bischofskonferenz-Sekretärin: Was letztendlich dann in eine Kirchenspaltung führen wird

11. März 2022 in Kommentar

Generalsekretärin Kaschner: Offenbar gibt es in „Deutschland Überlegungen, auch kirchliche Lehre zu verändern, was letztendlich in eine Spaltung führen wird“ – Was ist davon zu halten? kath.net-Einschätzung von Petra Lorleberg


Pater Langendörfer SJ bis Ende 2020 Sekretär der DBK

4. März 2020 in Deutschland

Konnten sich die Bischöfe vorläufig auf keinen Nachfolger einigen? - Bestehen Chancen auf eine Frau vom bewundernswerten Format der Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz, Schwester Kaschner CPS? Kommentar von Petra Lorleberg


'Weihe-Neid' bei 'Maria 2.0'

19. Februar 2020 in Weltkirche

Sr. Anna Mirijam Kaschner, die Generalsekretärin der Nordischen Bischofskonferenz: "Im Unterschied zu vielen deutschen Gemeinden, die ich kenne, wird das Gebet um Priester- und Ordensberufe hier sehr ernst genommen."








Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Die Macht der Dummheit"
  3. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  4. Homosexualität in Gesellschaft und Kirche
  5. Endlich ein Queergottesdienst im Fernsehen
  6. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  7. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  8. Island-Reise - Sommer 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  9. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  10. Frankreich: Trappisten übergeben ihre Abtei an die Benediktiner von Barroux
  11. „Sind wir noch katholisch?“
  12. Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!
  13. Leo XIV. segnete „Deutschland dankt Maria“-Madonna auf dem Petersplatz
  14. Die Polarisierung unserer Gesellschaft, und was dagegen unternommen werden kann.
  15. Trumps Erfolg & Europas Versagen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz