Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. R.I.P. Paul Badde!
  4. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  5. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  6. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  7. Berliner Landeskirche wehrt sich gegen Polygamievorwürfe
  8. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  9. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  10. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  11. „Ich hatte die Wahl, Jesus zu verleugnen, um freizukommen, aber ich sagte nein“
  12. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  13. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan
  14. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  15. „Erinnerungsschmuck für IVF-Embryonen“ – „Spezialisten für Schmuck mit Embryoneneinschluss“

Suche: Aquila


USA: Erzbischof Aquila/Denver kündigt neunjährige Novene auf das Jahr unserer Rettung 2033 hin an

10. März 2025 in Spirituelles

Erzbischof: „Maria ist unser Beispiel dafür, wie man auf das Kreuz Christi reagiert. Es gibt nur eine angemessene Option: unser ganzes Leben Jesus zu übergeben und in die Hände des Vaters zu legen. Jesu Vater ist unser Vater.“ Von Petra Lorleberg


Gebetsanliegen des Denver Erzbischofs: „Unsere Liebe und Hingabe zur Eucharistie vertiefen“

11. Juni 2024 in Spirituelles

US-Erzbischof Aquila: „Trotz der Glaubenskrise in Bezug auf diese große Wahrheit haben sich viele Gläubige im ganzen Land dieser Pilgerfahrt angeschlossen, um ihren Glauben und ihre Hingabe an dieses heiligste Sakrament der Liebe neu zu entfachen.“


Erzbischof Aquila wird am 23. März Eucharistische Prozession bei „Planned Parenthood-„Klinik“ leiten

14. März 2024 in Prolife

Bistumsblatt der US-Erzdiözese Denver ist prolife eingestellt und wirbt ausdrücklich für diese Prozession rund um eine Abtreibungseinrichtung: „Die Gläubigen sind eingeladen, gemeinsam mit Erzbischof Aquila für ein Ende der Abtreibung zu beten.“


„In Joh 6 macht Jesus die Wahrheit seiner realen Anwesenheit in der Eucharistie deutlich“

7. August 2023 in Spirituelles

US-Erzbischof Aquila: Jesus „verwässert diese Wahrheit nie und spricht auch nie davon als einem Symbol“ – Angesichts der „heutigen Glaubenskrise sind wir zum Glauben berufen. Wir sind dazu berufen, auf Jesus Christus und sein Wort zu vertrauen“


Inklusion ‚kann nicht bedeuten, dass wir in unseren Sünden bleiben’

11. Februar 2023 in Weltkirche

Erzbischof Samuel Aquila widerspricht den Thesen von Kardinal McElroy zur Inklusion Homosexueller.


Papst Franziskus besucht L’ Aquila

28. August 2022 in Aktuelles

Franziskus: Coelestin V. war nicht der Mann des ‚Neins’, er war der Mann des ‚Ja’. Wo es keine innere Freiheit gibt, bahnen sich Egoismus, Individualismus, Eigennutz und Unterdrückung ihren Weg


Kardinal Petrocchi: Lange auf Papstbesuch in L´Aquila gewartet

10. Juni 2022 in Chronik

Franziskus will bei Besuch am 28. August auch zu den Leidtragenden des Erdbebens sprechen, das 2009 große Teile der Innenstadt zerstörte und 309 Menschen das Leben kostete - Die Wiederaufbau verläuft schleppend und ziehen sich bis heute hin


Papst reist Ende August zur Ablass-Wallfahrt nach L'Aquila

6. Juni 2022 in Chronik

Die jährlich am 28. und 29. August stattfindende Pilgerfahrt geht auf Papst Coelestin V. zurück.


US-Erzbischof Aquila schreibt erneut an Bischof Bätzing: „Verrat am Evangelium“

4. Mai 2022 in Weltkirche

„Das Schreiben Aquilas lässt an Brisanz nichts zu wünschen übrig, der Bischof verlässt gar die Tonlage brüderlich-pastoraler Korrektur. Amerikanisch direkt liest er dem deutschen Kirchenchef Punkt für Punkt die Leviten.“


Bischof Aquila: „Ich befürchte, dass viele getaufte Katholiken die Eucharistie nicht ernst nehmen…“

31. Mai 2021 in Kommentar

„…weil sie die Sünde nicht ernst nehmen, und dies ist größtenteils die Schuld der schlechten Katechese, die viel zu lange von mir und meinen bischöflichen Brüdern geduldet wurde“ – Statement des US-Bischofs zu abtreibungsbefürwortenden Politikern


Bischofs-Paukenschlag zum Synodalen (Irr-)Weg – US-Bischof Aquila schreibt den deutschen Bischöfen!

27. Mai 2021 in Weltkirche

Offener Brief aus USA mahnt deutsche Bischöfe brüderlich: „Sind wir bereit, vom Kreuz zu sprechen? Haben wir den Mut, den Weg des Kreuzes zu gehen... Verachtung der Welt aufgrund der Botschaft des Evangeliums zu ertragen?“ - BRIEF in voller Länge!


Italien: Kardinal kritisiert Disziplinlosigkeit im Umgang mit Corona

29. März 2021 in Weltkirche

Erzbischof von L'Aquila, Petrocchi, in Osterbotschaft: Mangelnde Rückendeckung für Regierungsmaßnahmen im Kampf gegen die Pandemie ist "egozentrisch und schädlich"


Erzbischof Aquila unterstützt Erzbischof Chaput: Keine Kommunion für Joe Biden

12. Dezember 2020 in Prolife

Bidens Politik sei ein öffentliches Ärgernis und stifte Verwirrung. Er bezeichne sich als Katholik, vertrete aber politische Positionen, die in wichtigen Fragen der Lehre der katholischen Kirche widersprechen.


Erzbischof zum US-Wahlkampf: Eine Geschichte zweier Nonnen

5. September 2020 in Prolife

Jeder Katholik, besonders diejenigen, die in der Öffentlichkeit stehen, hätten die Verpflichtung, treu zum Evangelium des Lebens zu stehen, betonte Erzbischof Aquila.


US-Erzbischof Aquila: Vandalismus-Attacken „auf Glaubenssymbole dürfen nicht ignoriert werden“

20. August 2020 in Aktuelles

Erzbischof von Denver ruft zu Gebetskampagne auf, bei der „der Schwerpunkt auf dem Schutz der Religionsfreiheit in unserer Gesellschaft und der Wiedergutmachung der Sünden liegt, die gegen das menschliche Leben und die Kirche begangen wurden“.


US-Erzbischof: Abtreibung und Euthanasie sind die Lebensschutzthemen

11. April 2020 in Prolife

Sobald der Sinn für Gott verloren gehe, drohe der Sinn für die Würde des Menschen verloren zu gehen, zitiert Erzbischof Samuel Aquila den heiligen Papst Johannes Paul II.


Priscilla und Aquila nahmen ihn zu sich

13. November 2019 in Aktuelles

Franziskus: durch die Gastfreundschaft dieser Eheleute ist ein ‚geistliches Zelt’ aufgerichtet worden, das die Keimzelle der Ortskirche bildete. Die ‚Hauskirchen’. Von Armin Schwibach


US-Erzbischof: Deutsche Bischöfe gefährden Einheit der Kirche

5. Oktober 2019 in Weltkirche

Anpassung an die weltliche Moral trage nicht dazu bei, die Kirchen zu füllen. Nur die Begegnung mit Jesus Christus, Treue zu ihm und Verbindung mit ihm bringen Frucht, schreibt Erzbischof Aquila.


‚‚Humanae vitae’ war ein Geschenk für die Kirche und die Welt’

7. Februar 2018 in Weltkirche

Die Botschaft der vor fünfzig Jahren veröffentlichten Enzyklika ist ‚ein großes Licht inmitten einer dunklen und verwirrten Welt’ , schreibt Erzbischof Aquila in einem Hirtenbrief.


Erzdiözese Denver: Firmung künftig vor der Erstkommunion

28. Mai 2015 in Weltkirche

In der US-Erzdiözese Denver soll die Firmung vor der Eucharistie, aber während derselben Messe gespendet werden. Dies entspreche der ursprünglichen Reihenfolge und soll die Kinder geistlich stärken, schreibt Erzbischof Aquila.


Barmherzigkeit nicht mit Akzeptanz eines Übels verwechseln

8. Mai 2014 in Weltkirche

Die kirchliche Lehre und Pastoral zur Ehe müssen aus der Offenbarung Gottes gespeist werden. Natürliche Familienplanung und Theologie des Leibes sind wichtige Elemente der Ehevorbereitung und Katechese Jugendlicher, schreibt Erzbischof Aquila.


Gestohlene Blutreliquie von Johannes Paul II. wiedergefunden

1. Februar 2014 in Aktuelles

Nach intensiver Fahndung fand die Polizei das Stoffstück in der Garage eines der drei festgenommenen Diebe im mittelitalienischen L'Aquila


US-Bischof: Einwanderer tragen zur christlichen Kultur bei

10. April 2013 in Weltkirche

Einwandererfamilien hätten viel zur christlichen und katholischen Kultur der USA beigetragen. Auch Jesus und seine Familie seien auf ihrer Flucht vor Herodes in ein anderes Land gezogen, erinnerte Erzbischof Aquila.


Papst ermutigt US-Bischof: Erst Firmung, dann Erstkommunion

12. März 2012 in Aktuelles

US-Bischof Aquila wurde von Papst Benedikt XVI. in seiner Praxis ermutigt, Kinder erst nach der Firmung zur Erstkommunion zu führen.


Firmung vor der Erstkommunion?

12. Juli 2011 in Familie

US-Bischof Aquila: Kinder sollen bereits vor ihrer Erstkommunion gefirmt werden.


Kommunionempfang für Politiker, welche für Abtreibung stimmen?

1. April 2011 in Weltkirche

Bischof Aquila: Als Diener Christi „werden wir jene korrigieren, welche sündigen“. Auch wenn dies „zu unserer eigenen Ablehnung oder Verfolgung führen mag“


Papst Benedikt: 'Ich bin euch nah'

10. April 2009 in Aktuelles

Eine Karfreitagsmesse in L'Aquila mit 205 Särgen - Georg Gänswein verlas dabei die Worte des Papstes und erzählte, dass auch der Papst das Erdbeben gespürt habe.


Gänswein reist nach L’Aquila

9. April 2009 in Aktuelles

Kardinalsstaatsekretär Tracisio Bertone wird das Requiem zelebrieren.


Erdbeben richtete in Manoppello keinen Schaden an

8. April 2009 in Aktuelles

Junge Männer aus L'Aquila kommen jetzt nach Manoppello, um in der Basilika des "Heiligen Gesichts" unter Tränen für ihre Rettung zu danken - Von Paul Badde / Die Welt


Der Einsatz für Christus und für seinen mystischen Leib, die Kirche

7. Februar 2007 in Aktuelles

Papst Benedikt XVI. stellte bei der Generalaudienz das Ehepaar Priszilla und Aquila vor: An Priszilla und Aquila sehen wir, wie wichtig die Tätigkeit christlicher Eheleute ist. Sie zeigen uns, wie ein jedes Haus zu einer Kirche werden kann."


Papst erhält Preis für Friedenseinsatz

in Weltkirche

Der "Internationale Perdonanza-Preis 2001" wurde Johannes Paul II. von der Stadt Aquila verliehen.








Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Paul Badde!
  2. Evangelische Pfarrerin segnet VIER Männer in sogenannter „Polyhochzeit“
  3. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  4. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  5. ‚Gute Laune‘-Tanzeinlage bei Messe zu Allerheiligen
  6. Kardinal Schönborn stellt sich gegen das Kopftuchverbot
  7. Kardinal Fernandez, Präfekt des Glaubensdikasteriums: „Synodalität: Warum nein und warum ja?“
  8. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  9. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  10. Ein Zombie spaltet die amerikanische Rechte
  11. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“
  12. US-Vizepräsident Vance: Meine Kinder werden katholisch erzogen, hoffe auf Bekehrung meiner Frau
  13. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  14. Ablösung der wegen der 1803 erfolgten Konfiszierung von Kirchenvermögen zu zahlenden Staatsleistung
  15. Schweizergarde: Jüdische Betroffene schildert Details zu antisemitischem Vorfall im Vatikan

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz