Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  3. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  6. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  7. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  8. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  11. „Wie retten wir die Welt?“
  12. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  13. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  14. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  15. Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

Suche: Aguer


Erzbischof em. Héctor Aguer, „Kirchliche Merkwürdigkeiten“

5. Juni 2024 in Kommentar

Erzbischof em. von La Plata versucht zu verstehen, was im argentinischen Episkopat unter dem Papst vor sich geht – „Die Wahrheit ist, dass der Papst Erzbischof Mestre/La Plata zum Rücktritt aufgefordert hat; grob gesagt: er hat ihn hinausgeworfen“


Erzbischof em. Aguer/Argentinien: „Eine Spaltung kontinentalen Ausmaßes in der Kirche“

7. Februar 2024 in Weltkirche

„Die Erklärung Fiducia supplicans und die Reaktionen, die sie hervorgerufen hat, lassen uns die Spaltung kontinentalen Ausmaßes beobachten, die in der Kirche herrscht: in Europa Zustimmung; in Afrika und in Asien Ablehnung.“


Erzbischof em. Aguer: „Immer mehr konservative Priester werden kaltgestellt“

8. November 2023 in Aktuelles

Argentinischer Bischof: Auch „eine Diözese mit einem guten Klerus, in der die katholische Wahrheit gepredigt wird, in der die Liturgie gut gepflegt wird … läuft, sobald sie auffällt, in Gefahr, in irgendeiner Form kaltgestellt zu werden.“


Erzbischof Aguer: Nächster Papst muss die katholische Lehre gegen ‚progressive Mythen’ verteidigen

3. September 2023 in Weltkirche

Die Restauration der Liturgie, eine Reform der Priesterseminare, eine Wiederentdeckung der Theologie Johannes Pauls II. über die Familie seien weitere wichtige Aufgaben.


Scharfe Kritik am berufenen Präfekten Fernández durch Vorgänger im Bischofsamt Aguer

4. August 2023 in Weltkirche

Erzbischof Aguer: Mit Fernández wendet sich Papst Franziskus vom bisherigen Verständnis des Bewahrens der Glaubenslehre ab – Man kann über alles reden, muss sich nur vor „Rückwärtsgewandten“ hüten, die hartnäckig der kirchlichen Tradition folgen


Erzbischof Aguer: ‚Synode über Synodalität’ steuert auf ‚andere Kirche’ zu

9. Juli 2023 in Weltkirche

Das Programm der Synode entwerfe wie der deutsche „Synodale Weg“ eine andere Kirche, die mit der Überlieferung unvereinbar sei, befürchtet der emeritierte Erzbischof von La Plata.


Kopfwäsche für Kardinal Martini

15. Dezember 2008 in Aktuelles

Erzbischof Hector Aguer: Kardinal Martini hat in seinem neuen Buch Zweifel über Wahrheiten und Praktiken gesät









Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Der Volkspapst – Was bleibt vom Franziskus-Pontifikat?
  9. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  10. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  11. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  12. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche
  15. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz