![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Erhärtet sich der Eindruck, dass AfD nicht für Lebensschutz und Vater-Mutter-Kinder-Familie steht?28. November 2024 in Deutschland, 31 Lesermeinungen Offenbar soll im Wahlprogramm für die deutsche Bundestagswahl 2025 die Abtreibung nicht mehr abgelehnt werden. Berlin (kath.net) Die AfD möchte offenbar ihren Grundsatz, wonach Familie aus Vater, Mutter und Kindern bestehe, aufgeben. Das berichtet die „Zeit“ anhand von Aussagen von AfD-Vorstandsmitgliedern. Auch möchte man nicht die Partei sein, „die die Frau hinter dem Herd haben will“, zitiert die „Zeit“. Im Wahlprogramm soll die Abtreibung nicht mehr abgelehnt werden. Auch setzten sich, so die „Zeit“, „Forderungen parteiinterner sogenannter Lebensschützer, die Beratung zu verstärken und den Müttern Bilder der Föten vorzuhalten, …in der internen Programmdiskussion nicht durch“. Es geht dabei um die Vorbereitung des Programms für die Bundestagswahl 2025, die wahrscheinlich schon am 23.2.2025 als vorgezogene Wahl stattfinden soll. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |