Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  7. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

Kardinal Burke ruft zu neunmonatiger Novene zu Maria von Guadalupe auf

6. März 2024 in Spirituelles, 7 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wie im Jahr 1531, dem Jahr der Erscheinung Marias in Guadalupe, gibt es Krankheiten, Krieg in Europa und eine Invasion von Palästina droht den Mittleren Osten zu destabilisieren.


Rom (kath.net/jg)
Kardinal Raymond Burke (75), der frühere Präfekt der Apostolischen Signatur, hat die Gläubigen in aller Welt, aber insbesondere in Nord- und Südamerika, zu einer neunmonatigen Novene zu Maria von Guadalupe aufgerufen.

Die Novene soll am 12. März beginnen und endet am 12. Dezember, dem Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe, mit einer Weihe an sie.


Wie im Jahr 1531, dem Jahr der Erscheinung Marias in Guadalupe (Mexiko), gibt es Krankheiten, Krieg in Europa und eine Invasion von Palästina droht den Mittleren Osten zu destabilisieren. Theologische Debatten seien politisiert und Millionen Menschen verlassen das Christentum. Ein Bischof hat damals geschrieben: „Wenn die Hand Gott nicht direkt eingreift, ist alles verloren.“

In dieser Situation sei Maria in Guadalupe erschienen, und habe Millionen von Seelen zu Christus gebracht. Dieselbe mütterliche Fürsorge und denselben Schutz würden wir heute erhalten, wenn wir ernsthaft darum bitten, sagt Kardinal Burke in einem Video.

Wer sich auf der Internetseite von Kardinal Burke für die Novene anmeldet, erhält monatlich eine kurze Videobotschaft des Kardinals sowie schriftliche Betrachtungen und Gebete.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 leonardk 8. März 2024 
 

Deutsches Gebet, die 2.

@Johannes 14,6
leider ist der Link meines letzten Posts nicht vollständig gewesen.

Das Gebet findet man unter folgendem Link:

https://assets-global.website-files.com/65badd40268838c6ef04735e/65e8881279757eb1a98efd9f_Unsere%20Liebe%20Frau%20von%20Guadalupe%20Novene%20Gebetskarte%202024%20GERMAN%20(2).pdf

Oder über die Webseite von Kard. Burke und dort relativ weit nach unten scrollen.

novena.cardinalburke.com/


0
 
 Doose Rosa 7. März 2024 
 

Gebet von Kardinal Burke auf Deutsch

Sehr geehrter Herr Leonardk,
Ihr Link hat bei mir nicht für den deutschen Text funktioniert dafür aber der folgende:
https://assets-global.website-files.com/65badd40268838c6ef04735e/65e651438018954cccf04c5c_Unsere%20Liebe%20Frau%20von%20Guadalupe%20Novene%20Gebetskarte%202024%20GERMAN%20(1).pdf


0
 
 leonardk 7. März 2024 
 

Das Novenengebet auf Deutsch

@Johannes 14,6
Auf der Webseite gibt es das Gebet zur Gottesmutter von Guadeloupe auch auf Deutsch. Man soll es täglich vom 12. März bis zum 12. Dezember beten.

assets-global.website-files.com/65badd40268838c6ef04735e/65e8881279757eb1a98efd9f_Unsere%20Liebe%20Frau%20von%20Guadalupe%20Novene%20Gebetskarte%20202


0
 
 Peter2021 6. März 2024 
 

Großartig - vielen Dank!

Die Bekehrung von 9 Millionen Menschen in 10 Jahren ist faszinierend!

Wenn wir mit der Muttergottes Jesus anbeten, schenkt Er uns viele Gnaden.

https://www.kath.net/news/83183

cvts.eu/adoratio24-heroldsbach


3
 
 Sylvia31 6. März 2024 
 

Anmeldung zur Novene

Hier ist der Link zur Anmeldung für die Novene:

novena.cardinalburke.com/?_gl=1*ug0ksn*_ga*MTM4MTc0Mzk5MC4xNzA5NzQyNzE5*_ga_L1F9HTGPQ0*MTcwOTc0MjcxOS4xLjEuMTcwOTc0MjkyMi4wLjAuMA..


2
 
 Antiklon 6. März 2024 
 

Link zur Webseite von Kardinal Burke / Novene

Nützlich wäre sicher ein Link zur Seite, bei der man sich anmelden kann.
Wenn die Texte per Mail kommen, wovon ich ausgehe, hilft www.deepl.com weiter. Jene Übersetzungen sind in der Regel ausgezeichnet.

guadalupeshrine.org/post/what-is-cardinal-burkes-nine-month-novena/


1
 
 Johannes14,6 6. März 2024 
 

Wird es jeweils eine deutsche Übersetzung der Texte geben ?

Freue mich sehr über diese Anregung von Kardinal Burke !

Zur Weiterleitung an nicht Englisch sprechende Beter wäre das gut, vielleicht weiß jemand, wie man das veranlassen könnte ?


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Guadalupe

  1. 'In Medjugorje erscheine ich, aber in Guadalupe wohne ich'
  2. Mexiko-Stadt: Elf Millionen Pilger kamen zum Guadalupe-Fest
  3. Mexiko: 10 Millionen Pilger zum Guadalupe-Fest erwartet
  4. Wegen Coronavirus: Lateinamerika der Madonna von Guadalupe geweiht
  5. Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalup
  6. Vom March for Life bis zur schwangeren Gottesmutter von Guadalupe
  7. Mexiko: Fast 11 Millionen pilgerten zum Guadalupe-Fest
  8. Erscheinung der Muttergottes in Guadalupe
  9. Über 10 Millionen Pilger kamen nach Guadalupe
  10. Papst feiert Messe für Lateinamerika






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz