![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Islamisten massakrieren 113 Christen zu Weihnachten in Nigeria28. Dezember 2023 in Aktuelles, 17 Lesermeinungen Medial wurde dies in Deutschland nur von ganz wenigen Medien augegriffen. Internationale Organisationen schweigen dazu oder haben die Angriffe auf Christen mit dem Klimawandel erklärt Afrika (kath.net) Bei Angriffen bewaffneter Islamisten auf mehrere Dörfer im nigerianischen Bundesstaat Plateau sind mehr als 100 Christen getötet worden. Das berichtet die "BILD"-Zeitung diese Woche unter dem Titel "113 Tote an Weihnachten – und die Welt schweigt. Islamisten massakrieren Christen in Nigeria". Die Angriffe begannen genau am Heiligen Abend und waren laut Medienberichten gut koordiniert. Bei den Angriffen auf 20 Gemeinden wurden auch mehr 300 Menschen verletzt. Außerdem wurdne auch Häuser, Autos und Motorräder nieder gebrannt. Für die Angriffe dürften erneut Dschihadisten verantwortlich sein, die seit Jahren im Norden Nigerias für den Tod von über 10 000 Menschen verantwortlich sind. International wird zu den regelmäßigen Angriffen geschwiegen, sowohl bei den Vereinigten Nationen als auch bei den Behörden in Nigeria. Auch die UNO schweigt dazu, im deutschsprachigen Raum haben kaum Medien darüber berichtet. Besonders perfide ist laut BILD-Zeitung, dass die Angriffe auf Christen von internationalen Organisationen verklärt wurden und z.B. dafür der Klimawandel verantwortlich gemacht wurde.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |