![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Äbtissin Reemts OSB: „Das ist ein Gebet, das man oft beten sollte…“25. August 2023 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen Theologin rekurriert auf Gebet in Messe: „Gott, du läßt den Irrenden das Licht deiner Wahrheit leuchten, damit sie den Weg wieder finden, schenke allen, die sich als Christen bekennen, dass sie alles von sich weisen, was diesem Namen widerspricht...“ Mariendonk (kath.net/pl) Als „ein Gebet, das man oft beten sollte“, bezeichnete die Mariendonker Äbtissin und renommierte Theologin Christina Reemts ein Tagesgebet, das vor einiger Zeit in der Messe ihres Konventes gebetet wurde. In der Übersetzung, die in der Benediktinerinnenabtei Mariendonk verwendet wird, lautet der Text folgendermaßen, notiert die Äbtissin auf ihrem Blog: „Gott, du läßt den Irrenden das Licht deiner Wahrheit leuchten, damit sie den Weg wieder finden, schenke allen, die sich als Christen bekennen, dass sie alles von sich weisen, was diesem Namen widerspricht, und eifrig erstreben, was ihm gemäß ist.“ Dieses Gebet sollte man oft beten „für sich selbst, für die eigene Gemeinschaft, für unsere Kirche und für alle Christen“, schreibt Reemts. Ein Tagesgebet ist jenes Gebet, das am Ende des Eröffnungsteiles der Messe vom Priester gebetet wird. Es folgt also in der Regel dem Kyrie oder an Sonn- und Festtagen dem Gloria. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |