![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Positives Fazit zum letzten Jungfamilientreffen im steirischen Pöllau25. Juli 2023 in Familie, 3 Lesermeinungen Mehr als 170 Familien haben "Wertschätzung und Stärkung" beim letztmaligen Jungfamilientreffen im steirischen Pöllau erfahren - Ab 2024 werden die schon traditionellen Jugend- bzw. Jungfamilientreffen im Benediktinerstift Kremsmünster stattfinden Pöllau (kath.net/pm) Mit einer festlichen Messe in der Pöllauer Stiftskirche – dem „Petersdom der Steiermark“ – ist am Sonntag das 21. Jungfamilientreffen der Initiative Christliche Familie (ICF) zu Ende gegangen. Mehr als 170 Familien, unterstützt von rund 230 ehrenamtlichen Helfern – insgesamt rund 1000 Teilnehmer -, waren für sechs Tage in Pöllau zusammengekommen, um Kraft zu schöpfen, im Glauben zu wachsen und gemeinsam fröhlich zu sein. Das Motto dieses Treffens lautete: „Erneuere die Herrlichkeit“. Nur am Schluss kam ein wenig Wehmut auf, als es galt, sich von Pöllau zu verabschieden und allen im Ort zu danken, die sich seit 2003 für die Jungfamilientreffen engagiert haben, angefangen vom 2009 verstorbenen unvergessenen Pöllauer Pfarrer Raimund Ochabauer über die Wirte des Pöllauer Tals bis hin zu den vielen Unterstützern aus der Bevölkerung. Pfarrer Ochabauer hatte schon die ab 1992 in Pöllau stattfindenden Jugendtreffen nach Kräften unterstützt, auf deren Infrastrukturen heraus dann die Jungfamilientreffen aufgebaut wurden. Da nunmehr wichtige Infrastrukturelemente der Treffen seitens der Pöllauer Pfarre nicht mehr zur Verfügung stehen, haben die Leiter der Treffen schweren Herzens entschieden, einen neuen Ort zu suchen und diesen im Stift Kremsmünster in Oberösterreich zu finden. Im Sommer 2024 werden Jugendtreffen und Jungfamilientreffen im selben Geist, aber an neuem Ort erstmals dort stattfinden. Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Schmalzbauer: „Wir sind den Pöllauern für ihre so lange währende Gastfreundschaft unendlich dankbar – und ebenso Kremsmünster für das herzliche Willkommen. Vergelt’s Gott!“ Foto (c) Initiative Christliche Familie Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |