Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  3. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  7. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  8. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  9. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  10. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  11. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
  12. Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus
  13. Vatikan ruft Gläubige weltweit zum Gebet für die Synode auf
  14. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  15. Ermittlung gegen ehemaligen Pariser Erzbischof Aupetit eingestellt

Abtreibungsverbote: Planned Parenthood muss in den USA Personal abbauen

2. Juni 2023 in Prolife, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


18 US-Bundesstaaten haben Abtreibungen verboten oder eingeschränkt.


New York City (kath.net/LifeNews/jg)
Die Planned Parenthood Federation of America (PPFA) hat angekündigt, ungefähr zehn bis zwanzig Prozent seines Personals zu kündigen. Die Organisation ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA. In einer Stellungnahme macht die Präsidentin und Geschäftsführerin die zahlreichen Einschränkungen und Verbote der Abtreibung in verschiedenen Bundesstaaten dafür verantwortlich.

Seit der Entscheidung „Dobbs v. Jackson Women’s Health Organization“ vom Juni 2022 haben die US-Bundesstaaten die Möglichkeit, Abtreibungen einzuschränken oder zu verbieten. 18 Bundesstaaten haben davon bereits Gebrauch gemacht.

Planned Parenthood hat bekannt gegeben, angesichts der neuen Situation Umstrukturierungen durchzuführen. Alleine in der Zentrale der PPFA in Manhattan sollen ungefähr 80 Personen gekündigt werden. Die Organisation möchte sich in Zukunft nach eigenen Angaben mehr auf die Unterstützung lokaler Partner und den Ausbau der Telemedizin konzentrieren. Die politischen Aktivitäten zur Durchsetzung legaler Abtreibungen sollen ebenfalls verstärkt werden.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Christliche Unternehmerin: Bidens Covid-Politik war ‚katastrophal’
  2. Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
  3. Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
  4. Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
  5. Gericht verpflichtet Fluglinie Southwest Airlines zum Training über Religionsfreiheit
  6. Katholische Kirche übersteht Großbrand in Hawaii
  7. Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’

Abtreibung

  1. Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
  2. Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
  3. Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
  4. Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
  5. Regierung Biden will Arbeitgeber zu Vorkehrungen für Abtreibungen von Mitarbeiterinnen verpflichten
  6. Kamala Harris behauptet, Abtreibungsverbote gefährden Leben von Frauen
  7. USA: Demokratische Gouverneure beraten Ausweitung der Abtreibung






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  4. "Bischof Bätzing beugt die Wahrheit"
  5. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  6. "Meine Anwälte bereiten eine Schadensersatzklage über mehrere Millionen Franken vor!"
  7. "Warum nicht?" - Kardinal Marx möchte homosexuelle Paare segnen
  8. Deutsche Regierung möchte zukünftige Ärzte zum Töten von Kindern im Mutterleib zwingen!
  9. Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft
  10. 'Marsch für das Leben' - Linksradikale beschädigen katholische Kirche in Berlin
  11. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  12. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  13. Bischof Gmür, Pfarrer Sabo und ein homosexueller Missbrauchsfall
  14. "Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen..."
  15. Brisanter Vorwurf aus der Schweiz an Papst Franziskus

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz