![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Klimaterroristen" behindern erneut Rettungsfahrzeug11. Mai 2023 in Österreich, 16 Lesermeinungen Die "Klimaterroristen" haben gestern im Wiener Raum erneut bei Protesten ein Rettungsfahrzeug blockiert und damit einen Einsatzwagen daran behindert, einen Mann zu helfen. Dieser starb später. Jetzt gibt es eine Anzeige der Polizei Wien (kath.net) Die "Klimaterroristen" haben gestern im Wiener Raum erneut bei Protesten ein Rettungsfahrzeug blockiert. Laut Polizei Wien wurde der Weg nicht freigemacht. Das Rettungsfahrzeug wollte zu einem Patienten in Schwechat, der kurz vor 8 Uhr zusammenbrach und später starb. In Österreich gibt es jetzt heftige Debatten, ob die "Klimaterroristen" den Tod des Mannes mitverschuldet haben. Laut "Krone" haben die Verantwortlichen der "Letzten Generation" die Öffentlichkeit glatt belogen, weil diese behauptet hatten, dass "weit und breit" kein Rettungsfahrzeug in Sicht gewesen sei, später mussten sie diese Behauptung zurücknehmen. Auch in Berlin kam es vor einigen Wochen zu einem ähnlichen Vorfall, bei dem eine Radfahrerin starb und auch ein Rettungsauto blockiert wurde. Die "Klimaterroristen" wurden gestern nach Angaben der Polizei wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit und der Behinderung eines Einsatzfahrzeuges angezeigt. Heftige Kritik an den Aktionen der von Grünen unterstützten Gruppe gab es gestern von ÖVP und FPÖ. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |