![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Gewalt in jeglicher Form ist für mich die rote Linie"18. Jänner 2023 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Deutschen Franziskaneroberen Markus Fuhrmann distanziert sich vom falschen Pseudo-Mönch bei gewaltsamen Protesten gegen die Kohleförderung in Lützerath Hamburg (kath.net) "Er hat falsch gehandelt, als er die Polizisten in den Schlamm geschubst hat. Das mag lustig aussehen, aber er nutzt dabei ihre Hilflosigkeit aus." Dies meint der Deutschen Franziskaneroberen Markus Fuhrmann in der "Zeit" zum Auftreten eines als Mönch verkleideten Umweltchaoten bei Protesten im deutschen Lützerath gegen die dortige Kohleförderung. Das Video des Pseudo-Münchs geisterte diese Tage durch das Internet. "Ich sympathisiere mit den Protestierenden, aber Gewalt in jeglicher Form ist für mich die rote Linie.", meint Fuhrmann und bekannte sich, dass er als Ordensmitglied vor Jahren bei Demonstrationen der Friedensbewegung mitgewirkt habe. Von der Gegenwehr gegen die Polizei halte er aber nichts, er möchte nicht in den Wettstreit der Gewalt eintreten. Bei der Räumung der Siedlung Lützerath sind nach Polizeiangaben in den letzten Tagen mehr als 100 Polizisten verletzt worden. Unterstützt wurde dies von Klimaradikalen wie Greta Thurnberg. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |