Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  2. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  4. Uns gehen die Helden von der Fahne
  5. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  6. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  7. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  8. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  9. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  10. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  11. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  12. Schönborn lädt ein für Synode zu beten
  13. An einem Scheideweg der Zivilisation
  14. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  15. Armenische Kirche: "Völkermörderische Aktionen" Aserbaidschans

Rapper Kanye West: ‚Ich bin pro-life’

12. Oktober 2022 in Prolife, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In New York City würden mehr schwarze Babys abgetrieben als geboren, sagte West. Er kümmere sich weniger um die Reaktionen der Menschen als um seine Verantwortung vor Gott, sagte er in einem Interview.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)

Kanye West, einer der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart, hat sich in einem Interview mit Tucker Carlson für Fox News neuerlich zum Lebensschutz und zum Glauben an Gott bekannt.

West trug ein Ultraschallbild eines ungeborenen Babys um den Hals. Carlson sprach ihn darauf an. „Es steht für das Leben. Ich bin pro-life“, sagte West.

Carlson fragte ihn nach den Reaktionen der Menschen, denen er begegne. Er kümmere sich nicht um die Reaktionen der Menschen, antwortete der Rapper. Ihn beschäftige die Tatsache, dass in New York City mehr schwarze Babys abgetrieben als geboren werden und das fünfzig Prozent der Todesfälle schwarzer US-Amerikaner auf das Konto von Abtreibungen gehen. Noch einmal betonte er, dass ihn die Reaktionen der Menschen nicht interessieren, sondern dass er sich seiner Verantwortung vor Gott bewusst sei.

In dem Interview sprach West über seine Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Seine „so genannten Freunde“ hätten ihn gesagt, seine Karriere sei zu Ende, wenn er Trump unterstütze. Sie hätten gesagt, Menschen würden getötet, wenn sie eine Kappe mit Trumps Slogan „Make America Great Again“ tragen.

Der Musiker kritisierte auch die linksliberalen Medien. Diese hätten eine „gottlose Agenda“ und würden versuchen, ihn als verrückt darzustellen.

 

Foto Kanye West © Wikipedia/David Shankbone/CC BY 3.0/This file is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 modernchrist 12. Oktober 2022 
 

modernchrist

Etsi omnes - ego non. Das sagten tapfere Widerstandskämpfer zu Hitlers Zeiten und gingen in KZ und Tod. dh.: und wenn alle es machen - ich nicht! Mehr als 50 % aller katholischen Priester kamen so mit den Beamten der NS-Ideologie in Konflikt. Wie ist es heute? Wer tritt mutig für die Ungeborenen ein? Viele schauen auf die "Reaktion" der Menschen. Dieser Rapper ist tapfer und mutig, ihm ist die Reaktion der Leute in der prolife-Frage egal. So muss es sein, nur das ist wirkliche Tapferkeit!
Denn: Pro choice is a lie - Babies do not choose to die!


2
 
 lakota 12. Oktober 2022 
 

Mutiges Zeugnis! Danke!


1
 
 Chris2 12. Oktober 2022 
 

Und weil Donald Trump so ein böser Rassist ist,

ist er ein Freund von Kanye West. Wie einfach sich Linke doch ihre Welt stricken, wenn es um Macht und ihren Fetisch massenhafte vorgeburtliche Kindstötung geht, den Donald Trump bedrohte und bedroht. Dass bekannt sit, dass die frühen Gender- und Abtreibungsideologien teilweise rassistisch motiviert waren, spielt dabei natürlich keine Rolle. Sind ja die Guten.
Danke für dieses klare Zeugnis von Kanye West!


1
 
 SalvatoreMio 12. Oktober 2022 
 

Was ist Christsein,

Kanye West sagt es uns: Fürchtet Euch nicht vor dem, was die Menschen denken und sagen! Tut das, was vor Gott richtig ist!


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Deutliche Zunahme von Abtreibungen in Bundesstaaten in denen Spätabtreibungen möglich sind
  2. US-Gericht verurteilt zwei Lebensschützerinnen (73 und 74 Jahre) wegen Protest gegen Abtreibung
  3. Lebensschützer üben schwere Kritik an jüngsten Trump-Aussagen
  4. Donald Trump: Demokraten vertreten ‚radikale Position’ in der Abtreibungsfrage
  5. Prozessbeginn gegen Lebensschützer in den USA
  6. Ron DeSantis: ‚Ich werde ein Lebensschutz-Präsident sein’
  7. Regierung Biden will Arbeitgeber zu Vorkehrungen für Abtreibungen von Mitarbeiterinnen verpflichten

Prominente

  1. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  2. Country-Music Star Granger Smith beendet Karriere um Christus zu verkünden
  3. "PRO-LIFE-QUEEN" - 7-fache Mutter gewinnt Wahl zur "Mrs. America 2023"
  4. Jim Caviezel: Intoleranz gegen Christen ist die am meisten akzeptierte Intoleranz
  5. Trotz Druck der Unterhaltungsindustrie: Salt’n’Pepa Sängerin lehnte Abtreibung ab
  6. Magazin Vogue: Serena Williams ist mit einem Baby schwanger, nicht mit einem Zellhaufen
  7. Abtreibungsbefürworterin Whoopi Goldberg gibt zu: Frauen leiden ein Leben lang unter Abtreibung






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. KOMMEN SIE MIT! - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  3. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  4. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  5. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  6. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  7. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  8. Vor der Weltsynode: Lügen, „Pomp and Circumstance“
  9. "Servi Jesu et Mariae" arbeiten Ordensgründung und Strukturen auf
  10. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  11. Uns gehen die Helden von der Fahne
  12. Gravierende Missbrauchsvorwürfe gegen Gründerbischof des Bistums Essen, Kardinal Hengsbach
  13. Redebeitrag des Regensburger Bischofs Voderholzer wurde bewusst verkürzt und verfälscht dargestellt
  14. Papst ernennt Bischof Elbs zum Übergangsleiter der Erzdiözese Vaduz
  15. Marsch für das Leben? - "Machen Sie sich selbst ein Bild!"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz