Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. „Sind wir noch katholisch?“
  7. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  10. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  11. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  12. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  15. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'

Massive russische Terrorwelle gegen die Ukraine - Hilferuf der katholischen Uni in Kiev

10. Oktober 2022 in Aktuelles, 9 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Seit den Morgenstunden bombardiert Russland aus der sicheren Distanz zahlreiche Städte in der Ukraine mit Raketen - Viele Tote - weiterhin kein Schutzschilder für die Ukraine


Kiev (kath.net/rn)

"Die Ukraine steht unter massiven Angriffen. Bitte betet und seid bereit zum Handeln." Diesen Hilferuf hat heute am Morgen die katholische Universität von Kiev auf Twitter veröffentlicht. Seit den Morgenstunden attackiert Kriegsverbrecher Vladimir Putin und seine Armee aus der Ferne erneut massiv zahlreiche Städte in der Ukraine. Gleichzeitig möchte Putin vor dem Winter offensichtlich die Elektrizität und die Wasserversorgung in der Ukraine massiv zerstören. Verantwortlich dafür ist auch Alexander Dwornikow, der bereits Aleppo in Syrien der Erdboden gleichgemacht hat und alles dort niederbomben ließ.


Die Ukraine kann sich auch acht Monate nach Kriegsbeginn trotz verbaler Zusagen aus dem Westen noch immer nicht gegen die Raketenangriffe aus der Ferne schützen. Maia Sandu, die Präsidentin der Republik Moldau, sprach heute von einem brutalen Terror von Moskau und rief die Welt auf, das Töten unschuldiger Menschen zu stoppen. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba schrieb bei Twitter: „Putins einzige Taktik ist Terror gegen friedliche ukrainische Städte, aber er wird die Ukraine nicht zerstören. Das ist seine Antwort auf alle, die mit ihm über Frieden reden wollen: Putin ist ein Terrorist, der mit Raketen spricht.“ Der Völkermord am ukrainischen Volk geht weiter und die Welt sieht weiter zu.

 

VIDEOS

Ein junges Mädchen erlebt den Angriff der Russen in Kiev aus nächster Nähe

Putin lässt Kinderspielplatz in Kiev angreifen!

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Lemaitre 11. Oktober 2022 
 

...

@Everard:

In der Tat, all die genannten sind Putins 5. Kolonien. Fairerweise würde ich aber auch noch all die linken Elemente um Frau Wagenknecht sowie ganz generell die alten SED-Kader dazuzählen. Atheistisch -national oder atheistisch-sozialistisch - das Ergebnis ist dasselbe.

@Mystery

Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass die Garde um Putin selbigen nach Sibirien und/oder zum Ewigen Richter schicken wird, sollte er ernsthaft über dem Einsatz von Nuklearwaffen nachdenken. Und da er es sich gerade auch ordentlich mit dem Militär verscherzt, glaube ich auch nicht, dass der Befehl je ausgeführt werden würde.


3
 
 Mystery 11. Oktober 2022 

Alles wäre vermutlich viel einfacher

wenn dieser Mensch keine 6000 Atombomben besitzen würde....

Die Gefahr der globalen Auslöschung ist zur Zeit so hoch wie nie!

Wer hat hier DIE Lösung?? Ich bin ratlos wie es weitergehen soll??!


0
 
 Everard 10. Oktober 2022 
 

@Lemaitre

AfD, Lega Nord, FPÖ und andere obskure Sonderlinge sind die 5. Kolonne des russischen Terrorstaates.
Es sind Komplizen, deren widerwärtiges "Erklären" und rechtfertigen die Opfer des russländischen Genozids in der Ukraine nochmals zusätzlich verhöhnen.


2
 
 Lemaitre 10. Oktober 2022 
 

Und wer unterstützt diesen Verbrecher hier in Deutschland?

Richtig, seine Satrapen von den atheistischen Nationalen:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-demonstration-in-berlin-tausende-fordern-unser-land-zuerst-a-9e305634-24d7-4b98-abb7-475d475bed22


3
 
 Adamo 10. Oktober 2022 
 

Verbale Waffenzusagen des Westens aber viel zu wenig Lieferungen!

Der Westen hat doch Abwehrwaffen gegen die furchtbaren Raketenangriffe von Putin auf die ukrainische Zivilbevölkerung.

Das hat doch Israel auf die jüngsten Raketenangriffe gegen sein Land bewiesen.

Weshalb liefern die Westmächte diese Abwehrwaffen denn nicht an die Ukraine?


2
 
 Adamo 10. Oktober 2022 
 

Verbale Zusagen aus dem Westen aber keine Lieferungen


0
 
 chriseeb74 10. Oktober 2022 
 

Das was Hitler mit den Juden

gemacht hat, das machen Putin, Schoigu, Kirill und Konsorten mit den Ukrainern.
Pervers ist allerdings, dass die russ.-orthodoxe Kirche dies noch unterstützt.
Dies hat es in Deutschland seinerzeit so nicht gegeben!
Schlimm, dass viele deutsche Politiker dies so nicht sehen bzw. nicht wahr haben wollen...


5
 
 SCHLEGL 10. Oktober 2022 
 

@Gandalf

Russland ich schon länger ein terroristischer Staat! Denken wir an die Angriffe Russlands in Groszny, auf Teile Georgiens und vor allem den Terror, den Putin und seine Spießgesellen all jenen russischen Bürgern machen, die seine nationalistische, poststalinistische Ideologie nicht unterstützen. Nawalny ist einer der wenigen, die Putins Mordanschläge überlebt haben. Den Rest besorgt vermutlich das Gefängnis!


5
 
 Gandalf 10. Oktober 2022 

Russland ist ein Terrorstaat geworden:

Russland ist ein Terrorstaat geworden: Raketen in den ukrainischen Berufsverkehr, Raketen auf Spielplätze, Raketen auf Züge mit Pendlern an Bord – quer durch die Ukraine.

www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/kommentar-von-bild-chef-johannes-boie-terrorstaat-russland-81571498.bild.html


7
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Ukraine

  1. Papst würdigt neuen Seligen aus der Ukraine und bittet um Fürsprache
  2. Russischer Diktator Putin lässt Sophienkathedrale in Kiew bombardieren!
  3. Der historische Ukraine-Irrtum von rechts
  4. Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"
  5. Großerzbischof: "Auch in der Ukraine ist Christus auferstanden"
  6. Neun getötete Kinder und Jugendliche nach russischen Angriff auf Kinderspielplatz in der Ukraine
  7. Bischöfe: Neues Interesse am Christentum bei Ukrainern
  8. Kiewer Weihbischof: Jede Gelegenheit für "gerechten Frieden" nutzen
  9. 1.000 Tage Angriffskrieg auf die Ukraine - Ein Trauertag für die Welt!
  10. Was Trump mit der Ukraine wirklich vorhat






Top-15

meist-gelesen

  1. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  2. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  3. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  4. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  5. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  6. "Die Macht der Dummheit"
  7. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  8. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  9. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  10. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  11. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  12. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  13. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  14. Und sie glauben doch
  15. „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz