![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Der christliche Glaube ist mir Kompass, das Evangelium Kraftquelle."12. August 2022 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Peter Hahne erhält am 1. Oktober das Ehrendoktorat der Staatsunabhängigen Theologische Hochschule (STH) in Basel - Auch kath.net-Leser können bei der Veranstaltung dabei sein Berlin (kath.net) Der bekannte christliche Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne erhält am 1. Oktober das Ehrendoktorat der Staatsunabhängigen Theologische Hochschule (STH) in Basel verliehen. Das teilte Peter Hahne gegenüber kath.net mit. "Wir freuen uns sehr, im Rahmen des «Dies academicus» (Absolvierungsfeier der STH Basel) am 1. Oktober 2022 dem renommierten Publizisten und Fernsehkorrespondenten Peter Hahne (*1952) die Würde des Ehrendoktors (Dr. h.c.) der STH Basel verleihen zu können.", teilte die Hochschule dazu mit. Hahne studierte Theologie und Philosophie in Bethel, Heidelberg und Tübingen und ging danach zu ARD und ZDF. Über Jahrzehnte prägte er die Nachrichten- und Hauptstadtberichterstattung des ZDF, u.a. durch herausragende Sommer-Interviews mit den deutschen Spitzenpolitikern. Hahne war zuletzt Stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios und zog mit seinen sonntäglichen Sendungen «Berlin direkt» oder der Gesprächssendung «Peter Hahne» ein Millionenpublikum an. Hahne ist weiterhin gefragter Autor in verschiedenen Medien, darunter "Tichys Einblick", "Bild am Sonntag" und auch bei "kath.net". Er erzielt mit seinen über 40 Büchern zur Zeitsituation und zu existentiellen Lebensfragen («Schluss mit lustig» oder zuletzt «Das Mass ist voll») Millionenauflagen. Als einziger protestantischer Christ erreicht er regelmässig monatelang Spitzenplätze auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |