
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Tohuwabohu im Bistum Chur: Liturgiemissbrauch und Messsimulationen durch Gemeindeleiterin
- Salzburger Erzbischof Lackner verteidigt Jungfrauenweihe im Dom
- „Das ging selbst einigen CSD-Fans zu weit und sorgte für Aufregung innerhalb der Homo-Szene“
- Maria 1.0 schreibt offenen Brief an DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
- Papst Franziskus empfängt zum vierten Mal Transsexuelle
- Georgia ermöglicht steuerliche Begünstigungen für ungeborene Kinder
- Potsdam: Vergünstigte Sondertarife für Katholiken und Protestanten bei Strom und Gas
- Archie wurde getauft und in die katholische Kirche aufgenommen!
- Theologe: Christen sollten sich bei Kommentaren in den Sozialen Medien zurückzuhalten
- FAZ: „Die Sprachgemeinschaft erziehen zu wollen ist eine Anmaßung der öffentlich-rechtlichen Sender“
- Psychologin Stefanie Stahl warnt davor, Kinder zu früh in die Kita zu geben
- GENDERIRRSINN bei Audi: "Der_die BsM-Expert_in ist qualifizierte_r Fachexpert_"
- Die Synodale Parallelgesellschaft
- Merz als Cancel-Kandidat
- Ein Blick auf kirchliche Zahlen und Daten zeigt den Grad der Entfremdung
| 
Ein Zeichen Gottes? - 'Kriegs-Patriarch' Kirill auf Weihwasser ausgerutscht27. Juni 2022 in Weltkirche, 10 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Kirill, der umstrittene "Kriegs-Patriarch" von Moskau, ist vor einigen Tagen bei einer live im Fernsehen übertragenen Gottesdienst in Südrussland auf Weihwasser ausgerutscht und gestürzt.
Moskau (kath.net)
Kirill, der umstrittene "Kriegs-Patriarch" von Moskau, ist vor einigen Tagen bei einer live im Fernsehen übertragenen Gottesdienst in Südrussland auf Weihwasser ausgerutscht und gestürzt. "Visegrád 24", eine bekannte Internetplattform, die vor allem östliche Länder in der Berichterstattung abdeckt sprach davon, dass Gott hier Kirill ein Signal gesendet hat, auf Twitter sprachen viele von einem "Zeichen Gottes". Kirill gilt als Unterstützer des mörderischen Angriffskriegs von Putin auf die Ukraine und ist aufgrund seines Kurses inzwischen in der christlichen Welt isoliert.
VIDEO auf RUMBLE
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | a.chibe 28. Juni 2022 | | | Fragwürdige Freude und Wünsche „Schadenfreude ist die schönste Freude!“ sagt der Volksmund.
Bei Paulus Gal. 5:22 steht unter den Früchten des Geistes nichts dergleichen. |  2
| | | winthir 28. Juni 2022 | |  | danke Dir, Msgr, Schlegl, für Deine Erläuterungen.
Übernatürlich erscheinende Phänomene
haben oft ganz natürliche Ursachen :-)
und - ich hatte auch mal früher Schuhe mit Ledersohlen. Da kannst Du das Pedal von der Orgel einfach besser spielen. |  1
| | | Hubert22 27. Juni 2022 | | | @Heiner1898 Das ist wirkliche ein nettes christliches Forum, wo man sich gegenseitig wünscht dem HERRN ganz nah zu sein. |  1
| | | Christa.marga 27. Juni 2022 | | | So wie es aussah... ...ist Kyrill direkt auf seinem Steißbein gelandet bei diesem Ausrutscher. Ich hoffe und wünsche ihm, dass es so RICHTIG WEH tut. |  0
| | | kleingläubiger 27. Juni 2022 | | |
Gott hat durchaus eine Ader für unterschwelligen Humor. |  3
| | | heiner1898 27. Juni 2022 | | |
Das war die gelbe Karte für die Fouls des Patriarchen (Unterstützung von Putins Angriffskrieg). Ich hätte ihm gleich die Rote Karte gegeben und vom Feld / von der Welt genommen. |  2
| | | Chris2 27. Juni 2022 | | | Das konnte bei uns jahrelang nicht passieren und wohl auch heute noch in so manchen Pfarreien nicht, die ausgerechnet in einer schweren Krise das Weihwasser aus den Kirchen verbannt haben... |  2
| | | Seeker2000 27. Juni 2022 | | | Ja, ja. Manche können auf dem Wasser gehen,
andere versinken, weil der Blick abschweift und
die dritten rutschen darauf aus.
Was will uns das nur sagen? |  1
| | | golden 27. Juni 2022 | | | Wer steht, mag wohl zusehen, dass er nicht falle !(1.Kor 10,12) Diese Mahnung des Hl. Apostels Paulus gilt uns allen, die wir in dieser Zeit des Massen-AbFALLes vom Glauben Zielobjekte von Versuchungen sein könnten... |  2
| | | SCHLEGL 27. Juni 2022 | | | Vorsicht bei Deutungen Ein glatter Steinboden, Weihwasser darauf und Schuhe mit Ledersohlen, das sind die Voraussetzungen, dass man ausrutscht und stürzt.Aus diesem Grund habe ich in der Kirche niemals Schuhe mit Ledersohlen getragen, sondern immer Gummisohlen bevorzugt. Besonders älteren Geistlichen habe ich das aus Sicherheitsgründen immer empfohlen.
Nach diesem Sturz hat Kyrill bestimmt eine Reihe von Blutergüssen ( Hämatomen), die sicher schmerzhaft sind. Vielleicht denkt er selbst über eine "metaphysische Deutung" nach? |  7
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zu | 






Top-15meist-gelesen- „Das ging selbst einigen CSD-Fans zu weit und sorgte für Aufregung innerhalb der Homo-Szene“
- Tohuwabohu im Bistum Chur: Liturgiemissbrauch und Messsimulationen durch Gemeindeleiterin
- Maria 1.0 schreibt offenen Brief an DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
- Salzburger Erzbischof Lackner verteidigt Jungfrauenweihe im Dom
- BITTE um Ihre Sommerspende für kath.net - DANKE!
- Archie wurde getauft und in die katholische Kirche aufgenommen!
- "Das ist definitiv falsch – wir haben nicht nach einem Drehbuch Dritter gehandelt!"
- Edith Stein – Ave, Crux, spes unica
- Merz als Cancel-Kandidat
- Papst Franziskus empfängt zum vierten Mal Transsexuelle
- Ein Blick auf kirchliche Zahlen und Daten zeigt den Grad der Entfremdung
- Priester und späterer Bischof Emil Stehle hatte vertuscht, wird selbst des Missbrauchs beschuldigt
- Psychologin Stefanie Stahl warnt davor, Kinder zu früh in die Kita zu geben
- GENDERIRRSINN bei Audi: "Der_die BsM-Expert_in ist qualifizierte_r Fachexpert_"
- Die Synodale Parallelgesellschaft
|