![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Pro-Life Gesetz in Texas wieder in Kraft - Niederlage für 'Kultur des Todes' des 'Katholiken' Biden10. Oktober 2021 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen In den USA hat ein Bundesgericht nach einem Antrag von Joe Biden das Pro-Life-Gesetz von Texas vorläufig gestoppt. Doch Texas hat gegen das Urteil berufen und bekommt Recht Washington DC (kath.net) In den USA hat ein Bundesgericht nach einem Antrag von Joe Biden das Pro-Life-Gesetz von Texas vorläufig gestoppt. In dem Gesetz ist vorgesehen, dass Abtreibungen verboten werden, sobald der Herzschlag des ungeborenen Kindes festgestellt werden kann. Es wird allerdings damit gerechnet, dass der Staat Texas gegen das Gerichtsurteil vorgehen wird. Unabhängig davon dürften Abtreibungskliniken in Texas vorerst weiterhin kaum Abtreibungen durchführen, da die Rechtslage nach wie vor ungeklärt ist. UPDATE vom Sonntag: Das Pro-Life Gesetz ist vorerst wieder in Kraft. Am Wochenende hat ein Berufungsgericht in New Orleans die einstweilige Verfügung von Joe Biden in Austin aufgehoben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |