![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Wechsel doch! Werde Evangelisch – Protestiere mit Nachdruck gegen die katholische Kirche“8. März 2021 in Deutschland, 50 Lesermeinungen Unbekannte verteilten anonyme Flugblätter mit dem Aufruf, die katholische Kirche zu verlassen und landeskirchlich-evangelisch zu werden: „Bei uns können Frauen natürlich alle kirchlichen Ämter übernehmen. Bei uns gibt es kein Zölibat.“ Arnsberg (kath.net) „Bei uns können Frauen natürlich alle kirchlichen Ämter übernehmen. Bei uns gibt es kein Zölibat. Bei uns gibt es Aufklärung statt Verschleierung. Bei uns gibt es Achtung gegenüber aller Art der Partnerschaft. Bei uns steht nichts zwischen dem Evangelium und dem Gläubigen.“ Das ist zu lesen auf anonymen Flugblättern, die in Arnsberg-Neheim (Nordrhein-Westfalen) in Briefkästen lagen. Das berichtete die Evangelische Nachrichtenagentur „idea“ und zeigte dazu ein Foto eines Flugblattes. Als Kontaktadresse des Flugblattes mit der Überschrift „Wechsel doch! Werde Evangelisch“ war die Adresse der EKD-Homepage angegeben. Der für den evangelischen Kirchenkreis zuständige Superintendent Manuel Schilling sagte gegenüber „idea“, dass diese Flugblätter „in die Kategorie unterste Schublade“ gehörten und komplett dem ökumenischen Geist widersprächen. Man wisse, dass die katholischen Geschwister derzeit schwierige Zeiten durchlebten und würde ihnen da nicht in den Rücken fallen. Diese Flugblätter würden weder vom Kirchenkreis noch von einer evangelischen Kirchengemeinde stammen. Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |