![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst hat neuen Bischof von Chur für mindestens fünf Jahre ernannt22. Februar 2021 in Schweiz, 6 Lesermeinungen Schweizer Diözese veröffentlicht Schreiben von Kurienkardinal Ouellet an ernannten Bischof Bonnemain Chur (kath.net/KAP) Der vor einer Woche von Papst Franziskus neu ernannte Bischof von Chur, Joseph Maria Bonnemain (72), soll wenigstens fünf Jahre im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben des Präfekten der vatikanischen Bischofskongregation, Kardinal Marc Ouellet, hervor, das die Schweizer Diözese Chur am Montag veröffentlichte. Der Papst sei sich "der Komplexität der Situation in der Diözese bewusst" und habe "im Bewusstsein der anspruchsvollen Dimensionen" verfügt, dass Bonnemains Mandat wenigstens fünf Jahre dauern soll, teilte Ouellet in dem Schreiben an den ernannten Bischof mit Datum vom 15. Februar mit. Beobachter der Vorgänge in der seit Jahren zerstrittenen Schweizer Diözese hatten nach der Ernennung Bonnemains darauf hingewiesen, dass der 72-Jährige angesichts seines Alters nur als Übergangsbischof anzusehen sei. Hintergrund ist, dass katholische Bischöfe gemäß Kirchenrecht mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren dem Papst ihren Rücktritt anbieten müssen. Tatsächlich üben zahlreiche Diözesanbischöfe in aller Welt ihr Amt auch nach dem 75. Geburtstag aus, weil der Papst ihre Amtszeit verlängert. Copyright 2021 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Foto (c) Bistum Chur Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |