![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Glauben Sie, was Katechismus über Leben, Ehe, Sexualmoral und Religionsfreiheit lehrt oder nicht?“16. Oktober 2020 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen USA: Bischof Strickland mahnt vor den Wahlen: „Wenn Sie an das glauben, was unser Glaube lehrt, muss dies Ihre Wahlentscheidung auf städtischer, bundesstaatlicher und nationaler Ebene leiten. Geben Sie Ihre Wahlstimme gemäß der WAHRHEIT!“ Tyler (kath.net/pl) „Katholiken ... treffen Sie Ihre Entscheidung. Glauben Sie, was der Katechismus über Leben, Ehe, Sexualmoral und Religionsfreiheit lehrt oder nicht? Wenn Sie an das glauben, was unser Glaube lehrt, muss dies Ihre Wahlentscheidung auf städtischer, bundesstaatlicher und nationaler Ebene leiten. Geben Sie Ihre Wahlstimme gemäß der WAHRHEIT!“ Das schreibt der Bischof von Tyler (US-Bundesstaat Texas), Joseph Strickland, auf seinem Twitterauftritt. Im deutschen Sprachraum mögen seine Worte durchaus ungewohnt in den Ohren klingen, entsprechen aber durchaus US-amerikanischer Diktion. Archivfoto Bischof Strickland (c) Diözese Tyler
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |